Beiträge von Ressless im Thema „25.10.-31.10.2021“

    So bei mir kann ich berichten.


    Codex Naturalis : Sehr sehr schönes anzusehendes Spiel, Mechanik relativ simpel ala Azul Karten legen, Punkte kassieren wenn es drauf steht und am Ende gibts noch extra Punkte. Das alles in einer schönen Metalldose und die Karten mit Goldumrandungen :D herrlich für 20€ auf der Spiel mitgenommen.

    Skull King 6er Runde. Uff hat das lange gedauert aber war spaßig wie Immer, diesmal Sieger gewesen dank Mermaid die den Skull King gefangen hat und danach Runde 10 eine Nuller Runde hingelegt! 370 Punkte.


    Azul Queens Garden : Also mit Neulingen dauert es echt lange. Ich würde es maximal nur noch zu 2 oder 3 spielen und bis die Leute ins Spiel gekommen sind das dauert was am Spiel liegt. Also hier sind echt grobe Design und Material und Artwork Fehler drinnen die ich jetzt vermehrt gehört und gesehen habe als Kritik.

    Trotzdem ich mag es als das komplexeste Azul bis jetzt. Azul 1(VS, Duell!)>Azul 4(Leichtes Kenner)>Azul 3 (Familie)


    Little Factory / Firm with Brownies (Japanische 2nd Edition von Yanoman):

    Man das hat mindestens 45€ gekostet aber ist es irgendwie mir wert. Der grafische unterschied zum europäischen ist so brutal.:


    Jede Karte super gestaltet und das Thema kommt viel besser rüber. Was allerdings auffällt bei 4 Spielern ist die Ressourcen Knappheit um gute Kombis zu bauen. Hier kommt der Splendor BLockier Faktor ins Spiel der dem Thema etwas schadet aber naja.

    Es ersetzt mir Splendor nicht, aber definitiv Oh My goods!

    Ich denke 2-3 Spieler sind besser damit man mehr chancen hat was zu gutes zu Spielen.