Beiträge von gurkenpflanzer im Thema „25.10.-31.10.2021“

    #PandemicLegacy2

    Nachdem wir den Vorgänger in wenigen Wochen durchgespielt hatten, läuft unsere Kampagne bei Pandemic Legacy 2 schon seit 2018. Was aber weniger am Spiel als an unserem Zeitmanagement liegt.

    Unser zweiter Anlauf im Mai verlief erst relativ souverän.

    Kurz vor Ende war eigentlich schon alles klar. Dann wurde aber doch noch ein neuer Seuchenwürfel platziert (weil ich in falscher Sicherheit just davor den Versorgungswürfel entfernt hatte) und der Ausbruchsmarker landete auf dem letzten Feld vor der Niederlage. Im nächsten Zug kam die nächste Epidemie und damit auch das große Zittern, denn von den acht obersten Karten bedeuteten zwei die Niederlage. Drei Karten aufzudecken fühlte sich für uns etwa an wie ein All-In, wenn man gerade sein Haus gesetzt hat (Spoiler: wir haben jetzt zwei Häuser). Solche Momente gehören für mich zum Besten, was dieses System zu bieten hat.


    #TwilightImperium4

    Mahact, Hacan, Jol-Nar, Nomade, Sardakk und Titanen strebten nach dem Thron der Lazax. Für unsere Spielgruppe die je nach Spieler 6.-14. Partie und die zweite bzw. erste mit Erweiterung.

    Dank der ersten Ziele (6 Planeten erobern, Schiffe in 2 Systeme neben Mecatol) war der Start punktemäßig relativ zäh. Jol-Nar und Nomade wurden schnell von Mecatol abgeschnitten, sodass sich das Universum auf die übrigen Fraktionen aufteilte.

    Durch weitere eher expansionistische Ziele (2 Planeten mit Verstärkung, 3 Tech Planeten, Mehr Planeten als 2 Nachbarn) gab es viel Bewegung und kleinere Scharmützel. Sardakk nahm Mecatol und erhielt durch Imperium einen weiteren Boost. Hacan hatte allerdings früh schon mit Mahact Unterstützung für den Thron getauscht und eine weitere Unterstützung von Sardakk erhandelt. So startete das Endgame mit Hacan (6 Punkte) vor Sardakk, Mahact und Titanen (jeweils 5).

    Das erste 2-Punkte-Ziel spielte dann den Titanen in die Hände (5 Planeten mit Gebäuden), die sich zusätzlich Mecatol sicherten nachdem die Sardakk sich zurückgezogen hatten. Dieser Punkteschub reichte den Titanen dann, um sich in der nächsten Runde über ein Secret den Sieg zu sichern, obwohl sie insgesamt bereits fast aufgerieben waren.

    Auch wenn Twilight Imperium uns vorher schon zu monatlichen Runden begeistert hat, legt die Erweiterung nochmal einen drauf. Die neuen Ziele sind großartig und fördern Interaktion. Alle Fraktionen fühlen sich deutlich einzigartiger an. Und das Beste: der neue Regelaufwand ist in wenigen Minuten abgefrühstückt (wenngleich natürlich die neuen Möglichkeiten nicht jedem so schnell von der Hand gehen und der Überblick etwas leidet).


    Außerdem:

    #Kneipenquiz mit der vierten (?) Erweiterung Back To School und einem neuen Negativrekord von nur 13 Punkten, was auch daran lag, dass wir als Gruppe mehrmals die richtige Antwort überstimmt haben.

    #LostCities irgendwie ein Klassiker, aber dann auch oft relativ belanglos runtergespielt. Wandert wahrscheinlich demnächst zu einem örtlichen Second-Hand-Projekt.

    #CodenamesDuett auch lange nicht gespielt, aber tatsächlich immer lohnenswert. Kaschiert viele der Nachteile der Gruppenversion sehr elegant.