Beiträge von Neva Kee im Thema „Tütenschau „Spiel 2021““

    Jetzt wunder ich mich auch nicht mehr, dass so viel ausverkauft war...

    Auto unter Halle 3... Pah :alter:

    Das war wahrscheinlich ein Müllwagen, damit zur Not die Presse angeworfen werden kann und noch mehr Spiele reinpassen... :evil:

    So, war heute auch auf der Messe - der Plan war eigentlich, Nichts zu kaufen, da mich auch an sich nicht viel interessiert hat und ich keine großartigen Neuerungen erwartet hatte.

    Anschauen wollte ich mir #WonderBook , #GhostAdventure und #Abgrundtief.

    Bis 16:00 war auch noch alles wie geplant - einiges gespielt - zwei verkaufte Spiele an den Mann gebracht, #WonderBook probegespielt und vorbestellt (weil ausverkauft) und als gebrauchtes Spiel abgeholt:


    #GhostAdventure : (supergünstig für nur 16€!!) - leider zu Hause festgestellt, dass beide Abenteuerbücher fehlen!!! Ich hoffe, dass der Verkäufer sich nur vertan hat und ich sie noch bekommen werde... leider eine etwas böse Überraschung. :(


    Dann ging es allerdings in Halle 2 (die wir zu dem Zeitpunkt erstmals betraten) noch zur Sache:

    Es ging ganz harmlos los mit

    #DieCrewMissionTiefsee :

    Das Basis-Spiel ist zwar noch nicht beendet, aber für einen guten Preis wurde das schonmal eingepackt.


    Weiter ging es mit #PacoSaco :

    Eine Schachvariante mit sich umarmenden Figuren, die mich in ihrer Eleganz einfach total angesprochen hat - alleine als Deko-Objekt kann man sich das super hinstellen und die klassische Schachidee wird innovativ neu erfunden, da keine Figur jemals geschlagen wird, sondern die Figuren sich nur gegenseitig "betanzen", ab diesem Zeitpunkt dürfen dann beide Spieler die Doppelfigur nach dem Zugmuster ihrer eigenen Figur ziehen, aber nichts mehr schlagen. Es ist aber möglich mit einer Einzelfigur die eigene Figur in einem Paar abzulösen, die dann sofort als Kettenzug weiterziehen darf (was dann ggf. weitere Kettenzüge ermöglicht). Der König ist von den Paarungen ausgenommen, darf aber nur von einer Einzelfigur geschlagen werden (die ggf. gerade erst mit einem Kettenzug aus einer Paarung befreit wurde). Ich fands brilliant...und mit dem schicken schlichten Brett dazu war das der erste richtige Kauf des Tages.


    Eine Ecke weiter gabe es dann plötzlich ein gutes Angebot von #Destinies, was meine Frau schon lange haben wollte und nur auf die richtige Gelegenheit gewartet hat - noch ein wenig gehandelt und da war sie - die Gelegenheit und mit den Erweiterungen waren die Taschen plötzlich schon voll...


    Also weiter mit dem festen Willen, dass es das nun war...fiel plötzlich mein Blick auf ein Super Angebot von #Shadowrift 2nd Edition mit zwei Erweiterungen, welches ich schon ewig auf der Tausch- und Suchliste hatte. Auch hier war die Entscheidung dann nicht schwer (das Spiel jedoch schon, wie am Abend dann festgestellt wurde...)

    Okay - da haben wir dann schon den Extra-Beutel ausgepackt, der eigentlich nur als Schutz für eines der verkauften Spiele dienen sollte. :P

    Dazu gab es noch umsonst und ungefragt das oben schon genannte #Everdell - Promopack (das an einen Freund gehen wird).


    Nu aber nichts wie raus hier - die Zeit wird auch langsam schon knapp (da wir zwischendurch schnell noch #OathswornIntoTheDeepwood angespielt hatten, dass uns auch super gefallen hat...)

    Da kommen wir auf dem Weg zum Treffpunkt mit unserem Begleitpärchen noch an einem Stand vorbei, der eigentlich schon einpackt und meine Frau wirft noch einen Kommentar ein, woraufhin der Spieleerfinder sich kurz mit uns unterhält...Resultat:


    #TheHeistVerbrechenlohntsich :

    The Heist - Verbrechen lohnt sich wurde noch recht günstig eingepackt - vorher noch nie gehört, aber die Idee, ähnlich wie in "Haus des Geldes" einen Bankraub zu planen und dann in Echtzeit über Signal den Personen mitzuteilen, wie der Plan ist und dann auf unerwartete Wendungen zu reagieren bzw. Informationen schnell zur Verfügung stellen zu müssen, klang einfach interessant und innovativ. Bin mal gespannt, was das am Ende kann, oder ob das reines Railroading ist...es gibt noch nicht einmal einen Eintrag bei BGG dazu... :whistling:


    Aber mein eigentliches Highlight der Messe kam beim Bezahlen des obigen Spiels erst noch. Plötzlich standen sie vor mir...ein Traum aus Holz und Zahnrädern, die direkt eine Faszination und ein Zucken in den Gehirnwindungen und Fingern auslösten...und dann auch noch drei - Ich war fasziniert - auch hier ist das Ganze ein echter Hingucker:

    Drei Puzzleboxen, mit jeder Menge beweglicher Teile, die ein "normaler Mensch" mit intensiver Beschäftigung in ca. 60-90 Minuten lösen können soll (und die vollständig zurücksetzbar sind)...quasi The Room, das PC-Spiel in echt.

    Ich habe mir an der ersten nun schon gute 30 Minuten die Zähne ausgebissen, bin aber immerhin schon ein Stückchen vorangekommen und bin fasziniert von den Rätseln, der Haptik und natürlich den kleinen Mechanismen und Ideen, die dahinter stecken. Diese Boxen sprechen mich einfach auf jedem Level total an und ich freue mich schon darauf, damit ein paar schöne Stunden zu verbringen!


    Und so sind wir dann am Ende doch irgendwie noch und vollkommen unerwartet mit echt vollen Taschen nach Hause gefahren.

    Gut, dass es #Abgrundtief nicht gab... :P


    Gut, dass dies die ersten neuen Spiele in diesem Jahr waren - die übrigen waren bisher alle gebraucht... - damit ist das Pensum neuer Dinge nun auch erst einmal auf absehbare Zeit voll.


    Ansonsten noch probegespielt:

    #Redcliff Bay: Mysteries (gibts da wirklich noch keinen Eintrag bei BGG?) - war nett, aber der erste Fall war uns zu geführt und etwas belanglos einfach - da es nur noch drei weitere Fälle im Spiel gibt, war uns das zu wenig und zu ungewiss...

    #Pathfinder: Arena : Hat uns gar nicht überzeugt. Ein wenig von verrücktem Labyrinth, aber bisher offenbar ohne die Regel, dass man nicht direkt zurückschieben darf und in unserem Spiel extrem unausgeglichenen Möglichkeiten, Einfluss auf das Spiel zu nehmen und auch völlig unterschiedlichem Siegpunktestand...passe!

    #NovaAetas: Renaissance : Hat uns allen vieren, die wir gemeinsam unterwegs waren, sehr gut gefallen - das Timing der Charaktere und Gegner mit dem Zeitrad fanden wir hier gelungen umgesetzt und auch storymäßig scheint da einiges zu kommen

    #Malyha : Nicht noch einmal gespielt, aber uns erklären lassen, wo die Unterschiede zu vor zwei Jahren sind. Das Spiel ist angeblich noch genauso nur ein wenig gestreamlined, damit es nicht unnötig komplex ist. Haben uns Overland-Travel erklären lassen - klingt schon faszinierend. Kommt Ende März auf KS.

    #DungeonParty : Nettes Trink- Dungeoncrawlerspiel mit Münzwürfen, aber eher etwas für Nichtspieler und für uns als Nicht-Alkoholtrinker ohnehin nicht wirklich geeignet ;)