Beiträge von Gernspieler im Thema „Tütenschau „Spiel 2021““

    Wann wollt ihr das alles spielen? Neben

    der Ressource Geld und Mitspielern ist doch im Moment Zeit das Problem.

    Um ein Spiel wirklich zu testen und zu beurteilen, sollte man doch wenigstens 5 Partien /Spiel einkalkulieren. Bei 10-20 Neuerwerbungen plus die vorbestellten weil noch nicht lieferbar, setzt man sich doch einem gewissen Druck aus.

    Also ich nehme mir ja die Freiheit, Spiele ganz nach Belieben nach einer oder sogar keiner Partie wieder zu verkaufen- oder halt 50x zu spielen. Mein Regal, meine Regeln 8-))

    Da ich aber nur digital auf der Spiel war, werden die drölfzig Vorbestellungen wohl eh die nächsten Monate so nach und nach reinplätschern. Da find ich schon irgendwie noch Gelegenheit, mal den Adventskalender zu checken ^^

    Ungespielt verkaufen?

    Du weißt schon das das unwirtschaftliche Materialbindung ist? ;)

    Das hat doch mit Freiheit nichts zu tun.


    Sammeln ja, aber über diesen Status ist man irgendwann trotzdem drüber hinaus.


    Der nächste Schritt ist dann der Spiele-Messie, weil einem die alten Gurken keiner mehr abkauft? :lachwein:


    setzt man sich doch einem gewissen Druck aus.

    Nö. Hab ich noch nie kapiert. Die Dinger werden doch net schlecht. Kommt Zeit, kommt Lust, kommt Spiel.

    Ich hau Spiele aber auch nach 2 Partien wieder raus, wenn ich nicht überzeugt bin.

    Oder auch mal ungespielt, wenn der Verlag mich zu sehr ärgert (schiele gerade zum Anno 1800 Paket) :D

    Also doch, haben beruhigt.

    Aber was ist, wenn Zeit nicht kommt?

    Moin


    Ich verfolge eure Tütenschau immer regelmäßig da ich nicht dieser Messefreund bin . Ich halte das für mich als Eurograb, weil ich mich kenne. Viele bunte Schachteln, da werde ich wieder zum Kind nur jetzt mit den richtigen Möglichkeiten. ;)

    Was mich aber brennend interessiert:

    Wann wollt ihr das alles spielen? Neben

    der Ressource Geld und Mitspielern ist doch im Moment Zeit das Problem.

    Um ein Spiel wirklich zu testen und zu beurteilen, sollte man doch wenigstens 5 Partien /Spiel einkalkulieren. Bei 10-20 Neuerwerbungen plus die vorbestellten weil noch nicht lieferbar, setzt man sich doch einem gewissen Druck aus.

    Oder beruhigt dann doch nur das Haben?! ;)

    Und dann nicht vergessen:

    Nach der Messe ist vor dem Adventskalender.


    Meine virtuelle Tüte ist sehr leicht:

    Die rote Kathedrale ( wenn Bücher.de dann endlich liefert)

    Freie Fahrt (das hole ich mir aber direkt im stationären Fachhandel)


    Das war es. Dafür muss ich nicht nach Essen fahren, um Spiele zu kaufen, zu denen ich eh keine Zeit habe.

    Aber wenn es um den kommunikativen Standpunkt geht, dann bin ich bei euch



    Der Gernspieler