Beiträge von LookAtTheBacon im Thema „Top Neugierde Essen 2021“

    Bin zwar ebenfalls nicht vor Ort, werde mir aber so weit es geht digital gern anschauen:

    1. Corrosion

    2. Settlement

    3. Tabannusi: Builders of Ur

    4. Bitoku

    5. Mobile Markets

    6. Tindaya (kommt erst später richtig raus, aber dennoch)

    7. Beyond the Sun

    8. Rulebenders

    9. Dune: House Secrets

    10. Hippocrates

    11. Origins: First Builders

    12. Azul: Queen's Guarden

    13. Messina 1347

    14. Trinidad (kommt erst später richtig raus, aber dennoch)

    15. Savannah Park

    16. Fire & Stone

    17. Gutenberg

    18. Kingsbridge: das Spiel

    19. The Siege of Runedar

    20. Witchstone


    Schon vorbestellt und damit absichtlich nicht gelistet habe ich Flippermania. Brazil: Imperial ebenfalls nicht, weil das auch schon so gut wie blind gekauft ist quasi...

    Phraya sieht wunderschön aus und könnte #1 sein, hat aber noch gar keine Gameplaybilder und kommt ja eh erst 2022 auf Kickstarter, von daher mache ich mir jetzt hier keinen Stress und lasse es erstmal weg. Erinnert halt durch Menzel, den Rahmen auf der Box sowie das Setting sofort an Agra, was ich ja sehr mag.

    Und was mich wundert, dass es keiner nennt, ist beispielsweise Terraternity. Hier sind ja viele alternativ unterwegs und ich dachte, Umweltbewusstsein zieht mehr Käufer/Interessenten an. Scheint aber vielleicht doch nicht so zu sein. Wurde u.a. beim Sven vom Brettballett schon kurz vorgestellt, ich empfehle dort mal einen Blick. Hat es nicht ganz in meine Top 20 geschafft. Genau wie Stella.
    Forest Guardians sieht wunderschön aus, darüber weiß ich aber noch viel zu wenig. Demnach ähnlich gelagert.

    Canvas ist ja schon ausgeliefert, daher habe ich das als zu alt eingestuft für mich selbst. Gleiches mit Four Gardens und Pandemain.

    Bei Riverside fand ich es schade, dass es eher ein Familienspiel ist. Hatte den nächsten Kracher im Stile von Santa Maria erwartet. Schade.

    Über Arche Nova und Golem bin ich nach wie vor sehr erstaunt. Golem hat ein gruselig-abschreckendes Cover und sehr langweilig aussehende Komponenten für mich (leider ähnlich wie Messina & Boonlake) und Arche Nova hat die langweilig-biederen Stock Fotos und die mechanisch krasse Nähe zu Terraforming Mars, was 80% der Forennutzer eh in der Sammlung haben. Nunja...spannend alles :)

    Viel Spaß jedenfalls den physischen Messegängern! :drums:
    Lg