Beiträge von Waltersche im Thema „Bei welchen Filmen seid ihr aus dem Kino gegangen?“

    Solche Konzert-Erlebnisse sind dann wohl (leider) kein Einzelfall... - ging mir vor ein paar Jahren bei Roger Waters so. SAP-Arena, Sitzplatz Rang. Neben uns zwei Spezialisten, die sich für "für's Erste" mit je 8 Bier eingedeckt (und dann innerhalb der ersten Konzerthälfte) auch getrunken hatten. Dementsprechend veränderte sich die Stimmung (sowohl bei den zwei als auch uns Sitznachbarn - allerdings in unterschiedliche Richtungen, denn auch wenn's kein Unplugged-Konzert war - es störte gewaltig).

    Naja, noch vor Ende der ersten Hälfte war für die zwei das Konzert beendet - als die zwei Spezialisten Zigaretten anzündeten und dann rauchend aus dem Saal wankten um Nachschub zu holen (Bier war tatsächlich schon leer!), wurde es auch den Ordnern zu bunt und die haben die zwei aus dem Saal begleitet und nicht mehr reingelassen. Ab da war's ein tolles Konzert!

    Völlig unverständliches Verhalten - insbesondere wenn man sich überlegt, was die Tickets gekostet hatten...

    Insofern - nein, nicht ICH bin aus dem Saal, aber andere... (um wieder den Bogen zum Thema zu schlagen...)

    In den letzten 10-20 Jahren war ich eigentlich nur bei uns bzw. im Nachbarort in zwei Kinos, die angenehm aus dem Rahmen fallen... Klein, persönlich und einfach "anders". Das bei uns hier wird wohl nur noch aus Liebhaberei betrieben, ist dafür umso liebenswerter - vor ein paar Jahren, wir waren damals nur zu zweit in der Vorstellung, kam der Besitzer zu uns und meinte "Werbung lassen wir heute weg, oder habt Ihr da was dagegen?" Nein, hatten wir natürlich nicht - auch, wenn die normalerweise ohnehin eher kurz gehalten ist. Und ein anderes Mal fragte er uns (5-10) Besucher, ob wir uns nicht auf den Balkon setzen wollten, dann müsste er "unten" nicht extra die Heizung anwerfen... In diese beiden Kinos bringe ich aus Prinzip nichts mit - die zwei Euro, die die dort für ein Bier haben wollen, zahle ich gerne, in der Hoffnung, dass es beide Kinos noch lange gibt!

    Bei den großen Ketten hätte ich dagegen auch keine Skrupel, zum Selbstversorger zu werden. Aber die meide ich eh - nochmal die Filmlänge selbst für Karten abholen, Werbung und Vorschau einplanen... - nee, wirklich nicht!

    Wirklich raus bin ich nur einmal - habe allerdings keine Ahnung mehr, wie der Film hieß und um was es ging, dabei ist es noch gar nicht so lange her (an dem Abend war vor ein paar Jahren das Pokalfinale Eintracht-Bayern - das war dann doch deutlich interessanter).

    Und auch, wenn ich mir jetzt großen Unmut zuziehe: (leider nur) fast rausgegangen wäre ich (bzw. unsere gesamte Gruppe) bei Pulp Fiction. Als nach etwa 90 Minuten eine Unterbrechung war, dachten wir, der Film sei gerissen und es ginge gleich weiter, sind also noch geblieben (wir hatten ja schließlich bezahlt...). Und dann nahm und nahm der Krampf kein Ende... - irgendwann wurde uns klar, dass das kein Filmriss gewesn war, sondern eine geplante Pause wegen der Länge des Films... - zwei der Freunde verabschiedeten sich irgendwann mit "Ich schlaf jetz!" in's Land der Träume, ich schaffte das wegen der Lautstärke leider nicht... Mehr als die Hälfte der Kinobesucher hatte es richtig gemacht, und die Unterbrechung zur Flucht aus dem Kinosaal genutzt...

    Nein, Tarantino-Filme sind nix für mich...