Beiträge von Thygra im Thema „Bei welchen Filmen seid ihr aus dem Kino gegangen?“

    Popcorn und Co nerven gerade dann, wenn Leute in Intervallen essen... Oft zu sehen bei den harten Typen, die komischer Weise gerade immer dann anfangen im Popcorn zu wühlen wie ein Eber, sobald ein Film mal leiser und gar traurig wird.

    Ist doch logisch, vorher war es womöglich mega spannend und der Atem stockte, da isst man nichts. Und dann kommt eine ruhigere Phase des Films, und man stellt fest, dass man ja noch Popcorn vor sich hat, wovon zuvor die Spannung abgelenkt hatte. :)

    Hab ihn jetzt aber bestimmt wieder drei vier Jahre nicht gesehen, Zeit für die nächste Schleife -

    Wieso willst du den noch mal sehen, wenn er dich bisher nicht überzeugt hat? Schau doch dann lieber was anderes!?

    Ich habe den Dude zweimal gesehen, und ein drittes Mal wird nicht folgen. Dagegen habe ich zum Beispiel "O Brother where are thou?" schon 5 Mal gesehen, und irgendwann wird auch das 6. Mal folgen.

    Und ich muss unbedingt mal wieder Hudsucker gucken, das ist schon so lange her, dass ich mich an vieles kaum noch erinnern kann. Aber ich glaube, ich werde off topic ...

    Allerdings fand ich die Haupt-Frauenrolle (Emily Blunt) wirklich, wirklich problematisch dargestellt, was mir den Film dann am Ende doch ein wenig madig gemacht hat. Von allen Villeneuve-Filmen der, den ich am wenigsten mag.

    Ich kenne Sicario, aber wenn darin Emily Blunt eine Hauptrolle spielt, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich vor dem Ende gehen würde ... :whistling:

    Naja, die Coens polarisieren halt. Der Dude mag heute Kult sein, aber damals war der Film kein besonderer Hit.

    Ich habe ca. 7 Filme der Coens gesehen und die eigentlich alle gemocht, aber den Dude deutlich weniger als die anderen. Ich kann verstehen, dass der für manche Kult ist, aber ich bevorzuge andere Coen-Filme.

    Da ich vor ca. 20-25 Jahren wöchentlich die Sneak Preview besucht habe, habe ich auch eine Menge weniger gute Filme gesehen. Trotzdem bin ich fast immer bis zum Ende geblieben, und bei mir hieß das auch wirklich bis zum Ende, also auch bis zum Ende des Nachspanns. Selbst "Daniel der Zauberer" habe ich bis zum Ende gesehen, weil er einfach dermaßen schlecht war, dass er für mich als Trash durchging - wohlwissend, dass es kein Trash sein sollte. (Ich würde mir z. B. auch "Plan 9 from outer space" freiwillig noch mal ansehen.)

    Ein paar Filme gab es aber dennoch, die ich nicht bis zum Ende ausgehalten habe. Konkret erinnere ich mich an drei Fälle aus der Sneak Preview:

    - Der Exorzist: Director's Cut (2001)

    - Ghost Ship (2002)

    - Alone in the Dark (2005)

    Das liegt vor allem daran, dass ich mit dem Genre Horror nur wenig anfangen kann.