Beiträge von Krazuul im Thema „Dune der Film“

    Genau diese Zweifeln an der Vorbestimmung der Bene Gesserit und somit seiner Mutter, welche Paul auferlegt wurde. Das taktische Abwägen und emotional werden, genau das kommt in der ersten Miniserie sehr gut rüber.

    Ich finde die Interpretation im neuen Film jedoch auch nicht schlecht und zeigt, dass er zunächst daran glaubt und eventuell daran scheitern wird.

    Wir waren gestern in HH-Othmarschen im IMAX und dort lief ca. 25-30min Trailer/Werbung, somit begann der Film dann erst 21:30 Uhr.

    Meine Freundin fand ihn herausragend, ich hatte in paar Nickeligkeiten/Anmerkungen, da ich stark im Stoff involviert bin und die restlichen Verfilmungen gesehen habe, jedoch fand ich den Film auch großartig und wir sind schon sehr gespannt auf Part 2.

    Das mit den Schilden und Lasguns hat Herbert ja (meiner Meinung nach) auch nur aus zwei Gründen erfunden:

    1. Um einer pseudo-historischen mittelalterlichen, feudalherrschaftlichen, religiösen Geschichte ein Sci-Fi-Gewand verleihen zu können, ohne sich die Mühen machen zu müssen andere (technologisch überlegene) Kriegsführungen zu etablieren. Denn dann wäre seine Geschichte zusammengebrochen.

    2. Eine Deus-Ex-Machina an der Hand zu haben um Intrigen/Hinterhalte/Mexican-Standoffs zu etablieren, damit Storytwists stattfinden können, wie z.B. das Sprengen der Felswand.


    Es gibt bestimmt noch andere Gründe. Und die Fantastik, Mystizismus und echte Science-Fiction kommt ja auch nicht zu kurz. Als ich das Buch jedoch das erste Mal gelesen hatte, dachte ich sofort an einen Historienroman mit Zukunftsanstrich und das wirft eben ein paar Probleme auf.


    Bzgl. Film: ich habe vor ihn im IMAX in HH-Othmarschen zu schauen und bin schon gespannt drauf. Da ich die beiden Mini-Serien vor dem Film von 1984 gesehen habe, gefallen mir diese besser und sind imho näher am Buch. Mal schauen, wie die dritte Interpretation das ganze auskleidet :):thumbsup: