Beiträge von fjaellraeven im Thema „Suche Haus....“

    Der Tradeoff ist halt relativ hoch im Alter, weil Haus und Garten unweigerlich viel Arbeit sind. Wir wohnen aktuell in einem Reihenhaus mit Garten, insofern kenne ich ja beide Seiten :)

    Aus diesem Grund ist die Option eines Mehrgenerationenhauses eine zumindest für mich sehr gute. Es ist doch oft so, dass die Häuser größer geplant waren, da diese eben für die Familie vorgesehen waren. Wenn von dieser Familie 50 oder mehr Prozent ausziehen, dann entsteht zwangsläufig Leerraum. Hier auf dem Land liegen aber genau diese Grundstücke oft ruhig und haben noch eine große Grundstücksfläche. Wenn in den Jahren des Wohnens Geld in die Häuser gesteckt wurde und/oder diese Ende der 90iger oder 00er Jahre gebaut wurden, dann stimmt auch die Substanz, sodass man das Haus durch gezielte Maßnahmen aufwerten kann, optisch und auch energetisch. So findet quasi eine natürliche Nachverdichtung statt und es werden prozentual weniger Flächen überprägt.


    Ein großer Garten bedeutet nicht nur Erholung oder Arbeit, er bietet auch Beschäftigung im Alter und hält fit. Es gibt immer etwas zu tun, aber für manch einen ist das kein Druck, der durch stetig wachsendes Gras oder Büsche entsteht, sondern eine Möglichkeit sich auszuleben und etwas zu machen oder umzuarbeiten. Genau so verhält es sich mit dem Mehrgenerationenhaus. Natürlich muss man dafür der Typ sein, aber die Möglichkeiten sind durch Sanierungen, Anbauten, Neubauten oder Umbauten vielfältig und sind weit weg von "Ich ziehe dann einfach ins erste Geschoss, während die Eltern in den Keller ziehen". Ein solches Haus kann auch zum eigenen Haus werden und muss sich nicht so anfühlen wie eine ausbleibende Veränderung/Verwirklichung. Zudem bietet die Nähe auch viele Vorteile - natürlich auch Konfliktpotentiale, da diese durch das Zusammenleben neu entstehen oder sich verstärken können, sofern sie vorher bereits vorhanden waren.


    Die Situation auf dem Wohnungsmarkt ist sehr angespannt. Es ist schwer etwas zu finden, fast unerschwinglich etwas zu kaufen und auch das Bauen ist langwierig, da die Bauunternehmer so viele Aufträge haben oder erhalten können, dass man als Bauherr:in teilweise ewig auf die einzelnen Gewerke warten muss.