Beiträge von widow_s_cruse im Thema „Suche Haus....“

    das Grundstück für seine Kinder/Enkel später etc.. brach liegen lässt.

    Bis dahin kann man auch vermieten - Eigenbedarf kann man ja geltend machen.
    Ein großes Problem sind ja bezahlbare Mietobjekte. Hier in der Region bin ich davon erschüttert, was alles für brauchbare Objekte weggerissen werden, um teuren Wohnraum zu schaffen; anstatt die neuen Objekte an anderer Stelle zu errichten.

    Bei uns gegenüber bewohnt eine alleinstehende Frau ein großes Drei-Parteien-Haus. Die renovierte Dachgeschosswohnung steht nun schon drei Jahre leer. Gelegentlich muss ich ja auch meine Eigentumswohnung neu vermieten und beim letzten Mal ca. 200 Bewerbern Absagen erteilen. Da bekommt so ein Leerstand auch für einen eine andere Bedeutung. :/

    He, he, seit gestern werden im #GartenDesGrauens wieder Federn geballert. Die Zeiten des Feierns sind vorüber - sehe Inzidenzwerte in der Region. Eine durchgeimpfte Senorin in der Nachbarschaft ist aktuell auch schon positiv.


    Ich selber habe ein ganz anderes Eigenheimmodel gelebt. Wir sind auch MS-betroffen und deswegen gewählt kinderlos geblieben. Wegen der Selbstständigkeit habe ich trotzdem immer reichlich Platz benötigt. Davor ;) habe ich reichlich Geld verdient und mir bewusst eine kleine Parterrewohnung mit Gartenanteil im Stadtzentrum/Kurpark gekauft - für den Alterssitz. Schon damals hatte ich die Beobachtung gemacht, dass vielen Senioren das große Eigenheim über den Kopf wächst und damit unglücklich sind. Seit zwanzig Jahren miete ich das mir passende Wohnobjekt und habe das Eigentum vermietet. Vielleicht in 10 - 15 Jahren sind wir reif für diese Wohnung.


    Liebe Grüße

    Nils (graut vor dem Tag der Spielereduzierung für diese Wohnung. 8o )