Beiträge von ravn im Thema „[2021] Cascadia“

    Als Solospiel oder in direkt konfrontativer 2er-Runde im Duell um größere Gebiete, könnte es für mich funktionieren. Allerdings spiele ich so gut wie nie solo und 2er-Spiele habe ich ausreichend in der Sammlung. Deshalb mitspielen in kleiner Runde ja, selbst besitzen eher nein.


    Aber schlecht ist das Spiel auf keinen Fall. Man muss nur die Zielgruppe dafür sein. Die Zielkarten der englischen Version waren ok. Werden eh nur einmal gemischt und liegen dann die Partie über aufm Tisch.

    Ich habe die englische Version letzte Woche in 4er-Runde erstgespielt. Tjo, für mich war es eine nette Beschäftigung mit selbstgewählter Denktiefe, wie lange ich mir persönlich Zeit lassen will, um meine Auslage in Kombination mit den angebotenen Tieren und Landschaftsteilen in Maximierung der Punkte durch die Regelkarten zu analysieren. Um dann entscheiden zu können, welche Tier-Landschaftskombination ich nehme oder ob ich eine Feder (?) einsetze, um mehr Auswahlmöglichkeiten zu haben.


    Würde ich wirklich alles durchdenken wollen, hätte weder ich noch meine Mitspieler Spass. Ebenso, wenn ich dazu noch überblicken will, wie weit meine Mitspieler in ihren Gebietsgrössen sind. Wobei vorausplanen in meiner Wahrnehmung eh kaum möglich war, weil sich so viel ändert an der Auslage, bis ich wieder am Zug bin. "Oh, zwei Elche. Jetzt nur noch einer und jetzt keiner mehr. Stattdessen Füchse und Lachse, die ich nicht wirklich brauche jetzt."


    Wer auf Optimier-Puzzles nach Vorlage-Regeln steht und sich in der Denktiefe mit seiner Spielrunde einig ist, ein gutes und kleines Spiel dieses Genres, das zudem auch noch nett aussieht. Vom Material nichts verkehrt macht. Ist allerdings nicht wirklich mein Genre, weil wenn ich es spontan spiele, übersehe ich zu viel und wenn ich es durchdenken will, ist mir das zu unentspannt.

    Da wir mit unseren Punkten recht nahe zusammen waren, trotz unterschiedlicher Spielweise, wäre dann schon entscheidend für den Spielsieg gewesen, wer sich mal mehr Zeit fürs Optimieren genommen hätte. Im Direktvergleich spiele ich ein Kingdomino dann lieber, weil das weniger bietet, aber auch fixer gespielt ist. Oder ich greife direkt zu abstrakten Denkspielen, dann bevorzugt in 2er-Runde. Ein Cascadia fällt irgendwo dazwischen - wird aber sicher seien Fans finden.