Beiträge von Drizzt im Thema „Wie wichtig sind Deluxe Versionen bei Kickstarter?“

    Ich sehe es aus der Warte, dass es Erweiterungen sind die direkt in einem Go mitgegeben werden.

    Für Retail kann man die später separieren.

    Quined hatte das zBsp bei Chicago1875 gemacht, wo dann BurdenOfDestiny das AddOn war.

    Ja, WENN es später nachgereicht wird, dann ist das absolut legitim.
    Aber wenn spielrelevante Dinge dann Crowdfunding exklusiv sind, dann hat das einen wirklich bitteren Bei- und Nachgeschmack.

    Mir ist da eigentlich auch eine Variante, die gerne auch eine Handvoll Upgrades gegenüber der Retail Variante haben darf, am liebsten.


    Aber eben eine Variante, ohne zig Addons und so weiter.


    Das ist als Anreiz schon sehr verlockend. Von extra Deluxe Varianten halte ich nicht sehr viel, da man natürlich verleitet ist, aber im Nachhinein oft merkt, dass es auch gereicht hätte weniger Geld zu investieren.

    Grüß euch zusammen,


    da ein Freund von mir gerade dabei ist, im Oktober ein Brettspiel zu Kickstartern (siehe meine Signatur) und wir gestern auch darüber länger gesprochen haben, würde mich sowohl in seiner Sache, als auch aus persönlichem Interesse Folgendes interessieren:


    Wie steht ihr zu Deluxe- und Basisversionen auf Kickstarter?


    Ist eine Deluxe Version ein Muss für euch? Reichen auch ein paar exklusive Addons (visual Upgrades)?


    Es wird ja in diversen Threads öfter mal davon gesprochen, dass es immer angenehm ist, wenn es einfach eine Version gibt, wo das "ganze" Spiel beinhaltet ist, ohne exklusive Extras, ohne viel Blingbling und FOMO, ihr wisst schon.

    Andererseits ist genau das auch oft ein Argument, warum man bei Kickstarter mitmacht. Um eben Komponenten abzugreifen, die man sonst nirgendwo mehr bekommt.


    Was ist eure Meinung dazu?