Beiträge von Smuntz im Thema „Wie wichtig sind Deluxe Versionen bei Kickstarter?“

    Genau so wie unterschiedliche Boxcover oder die Boxsleeves die direkt in die Tonne wandern.

    Boxsleeves sind praktisch, wenn das Spiel viele Kleinteile hat (was meistens so ist) und ich ein Insert reinsetze - dann springt da nichts auf, auch wenn der Karton mal aufrecht transportiert wird. Wenn dabei werden die nicht weggeworfen.

    Beispiele aus meiner Sammlung: Gentes deluxe (Insert von Folded Space gehörte dazu), Trickerion, Clans of Caledonia und Paris (Inserts selbstgebaut)

    Kommt darauf an... Bei kleinen Verlagen, die Kickstarter als Plattform für die Veröffentlichung wählen und man weiß, dass es das im Retail gibt (Gamebrewer, Thundergryph, ...) ist die Deluxe-Fassung (falls gewünscht) überhaupt der einzige Grund, beim KS mitzumachen. Hab ich z.B. bei Gugong, Paris, Darwins Journey (kommt noch) nicht bereut.

    Bei den "echten" Kickstartern - also kleine neue Crowdfunder - bin ich auch nicht abgeneigt, wenn Mehrwert und Mehrpreis im Verhältnis stehen. das Auge spielt mit. Ein MUSS ist es so oder so aber nicht, es muss eben passen. Z.B. Hippocrates (Gamebrewer) hat mir gefallen, da ist Retail nachher aber gut genug für mich, deluxe war für das Gebotene unnötig teuer.