Sowas würde man bei anderen Sachen wie Volksfeste, Sportturniere oder ähnlich "Alltägliches" nicht sagen.
Bei denen tauchst du ja auch nicht in Ferne Themenwelten ein
Aber in ferne Thekenwelten!
Sowas würde man bei anderen Sachen wie Volksfeste, Sportturniere oder ähnlich "Alltägliches" nicht sagen.
Bei denen tauchst du ja auch nicht in Ferne Themenwelten ein
Aber in ferne Thekenwelten!
Sollte es nicht eher "zu stark komprimiert?" heißen?
Ich mag Grand Austria Hotel nicht sonderlich gerne. Mir ist es zu lang, mit zu viel Downtime, wo ich wenig machen kann, und am Ende auch zu dröge. Ich finde aber die Idee hinter dem zentralen Würfeldraft-Mechanismus sehr gut. Ich habe mir von Hochsaison eine flotte Variante des Großen Bruders versprochen, aber obwohl GAH mächtig eingedampft wurde, fühlt sich Hochsaison irgendwie nicht besser an.
Vielleicht muss ich doch mal im Urlaub vorbei und mir das live vor Ort ansehen.
Du bist gerne auf eine Tasse Kaffe, ein Stück Kuchen und eine Wanderung durch dieses farbenprächtige Stück Natur eingeladen:
Zuletzt ist dann noch der Spielplan, der sehr, sehr trübe daherkommt. Hier haben wir graubraun par excellence, das im Verlauf dann durch einzelne bunte Plättchen aufgewertet wird.
Ich wohne selbst am Rande eines Moores. Es gibt dort keine anderen Farben und wir kennen auch keine!
Flachs beseite. Ich finde, die Optik passt tatsächlich sehr gut zum torfigen Thema.