Beiträge von Gerrit im Thema „Gendergerechter Ausdruck für...“

    Bei mir im Unternehmen (>4.000 Mitarbeiter) gilt


    a) wie man möchte (es ist allgemeine Duz-Kultur bis einschließlich Vorstand) und es respektvoll erscheint

    b) die offizielle Variante "Liebe Kolleg*innen" - da das * , wie oben festgestellt wurde, als Platzhalter für weitere Anreden dient. Ich finde die Begründung prima.


    In der offiziellen Verlautbarung kommt auch "Liebe Mitarbeitende" vor, was ich für ein Anschreiben von "oben" ok finde - aber nicht in der täglichen Kommunikation.


    Da sich ja Leute gerne über alles aufregen, regt man sich über alles auf.


    Wenn ich nicht weiß, wen ich in einer Abteilung direkt ansprechen soll, nehme ich b) - für mich (männlich, weiß, hetero, verdiene über dem Durchschnitt) ist das in Ordnung, wenn sich damit alle angesprochen und keiner ausgegrenzt fühlt.