Beiträge von humankapital im Thema „Voidfall (Nigel Buckle / David Turczi) - Mindclash Games [2022]“

    Ich hab gestern mal Solo probiert. Bin mal bis zum Ende des 1. Zeitalter gekommen, wollte aber dann noch lesen, ob ich mit den Crisis alles richtig gespielt habe und hab dann mal unterbrochen. Zum Glück kann ich es aufgebaut lassen.

    Krisen bringen nur den Malus am Tableau in der Abrechnungsphase, oder?

    weitere kleine Frage: Jeder Event ist beim Solo möglihc, oder?

    Wenn man TI4 das explore zugesteht, hat es Voidfall auch. Fractals Explore besteht auch nur darin, Karten aufzudecken. Eclipse würd ich da durchs aufdecken von Hexfeldern in dem Aspekt drüber ranken.
    Insgesamt ist Voidfall ein Euro mit 4x-Elementen (Extinct geht halt nicht wirklich, aber man kann seine Gegner schon brutal klein machen) Aber die Diskussion hatten wir schon.

    Ja, aber oben hatte schon jemand (huutini?) geschrieben, dass Angriffe auf Mitspieler nicht trivial sind, weil man meist mit Verlusten reingeht, der dann benachbarte Mitspieler oft sehr stark ist und die Zahl der Invasionen je Zyklus sehr begrenzt ist. Wenn der zurückschlagende Mitspieler erkennt, dass man nicht mehr angreifen kann, wird es schwierig.

    Die konfrontativen Elemente könnte ich mir (in Ermangelung umfangreicher Erfahrungen mit beiden Games) ähnlich frequent und (un-)bedeutend wie bei Scythe vorstellen.

    naja. da würd ich aber schon relatavieren. auch in 4x Spielen wie TI4 sind deine Angriffe begrenzt und wenn sich zwei bekriegen werden auch die Nachbaren meist stärker. Das ist also nicht unbedingt ein Voidfall-phänomen.

    Interessant wäre vielleicht: Gibt es 4x Liebhaber denen das Spiel gefällt, die nicht auch heavy Euro Fans sind? Kann es als 4x artiges Spiel gefallen? Wenn ja, warum? Wann könnte es einem 4x Liebhaber gefallen?

    Das wäre vielleicht nützlich zu wissen, wenn man aus dem "Lager" kommt. Vielleicht gibt es da auch niemanden / sehr wenige. Was auch interessant wäre zu wissen. Negative Stimmen gab es hier einige, gibt es auch positive?


    Gleiches gilt für die andere Seite Mindclash/Heavy Euro: Ist es in der Sparte ein gutes Spiel? Hat es seine Berechtigung im Schrank, warum / warum nicht / hat es was besonderes? Ich glaube da gab es schon einige positive Stimmen, aber auch Kritik: AP, schwer zu erlernen, eher ungeeignet für wechselnde Gruppen...

    für pure 4x ist es wohl ungeeignet. Als heavy Euro mmn sollte es gut funktionieren. Wenn man die erste Partie als lern Game sieht, kann man auch ohne Tutorial starten

    Voidfall wird TI 4 nicht ersetzen, und es wird vermutlich den wenigsten 4x Liebhabern gefallen, das nehme ich hier mit. Wenn man nicht Euro Kram mag, dann eher Finger weg.

    Was ist mit Eclipse-Liebhabern? Wird denen tendenziell das Spiel gefallen?

    Eclipse-Liebhaber könnte es gefallen, aber es ist schon ein ziemlich anderes Spielerlebnis. Ich sag mal: wenn ich ein 4X-Spiel im Weltall spielen will und TI4 zu lang sind, würd ich wohl eher zu Eclipse greifen. Wenn ich ein Heavy Euro haben will, das ein bisserl das 4X kratzt, eher Voidfall. Beide haben da ihren eigenen Platz.
    Man kann ja drauf gespannt sein, wo sich denn dann Fractal und (wenn es denn irgendwann mal kommt) Stellaris da einordnen wird.

    Kannst Du das erläutern? Ich finde keine Regel dazu (und ich mag in allen Spielen Träger, deswegen hake ich da nach).

    Jedes Mal, wenn ein Träger angreift, erzeugt er eine Korvette. 3 Trägerflotten erzeugen also 3 Korvetten. (das geht nur mit der aufgerüsteten Tech). Man kann also einfach irgendwo angreifen und hat vermutlich die höhere Initiative - dann verliert man halt 2, gewinnt den Kampf, bekommt elend Punkte UND hat nachher ne Korvette mehr als vorher.


    Der einzige Bottleneck: Fleet Power.

    Wir habn die Carrier auch als (möglicherweise zu) stark empfunden, aber wir haben auch erst einmal gespielt. Man muss aber auf jeden Fall schauen, dass man keinen Nahrungsengpass durch das Deployen der Carrier bekommt. Zusätzlich kommt natürlich das Problem mit der fleetpower

    Ich finde das echt spannend - ich halte die Anleitung für großartig - gut strukturiert, logisch aufgebaut, gut zum lernen UND nachschlagen ...
    Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ich das Spiel seinerzeit mit einer grotesken "Anleitung" als Worddatei lernen musste (noch mit den alten, komplexeren Regeln), aber ich finde die Anleitung wirklich super!

    also ich find sie auch sehr gut. ich hab die regeln nur zweimal durchgelesen und fühle mich sehr firm. Beim erstne Spiel haben wir wohl im zweiten Anlauf alles richtig gespielt mit Ausnahme, dass wir übersehen haben die Trade Tokens zu entfernen.

    Lustigerweise hab ich keine Creditproduction gehabt in meinem Spiel. Man kann auch Geld/Science weniger leicht produzieren als die anderen Ressourcen.

    Nur etwa 3 1/2 Stunden ohne Aufbau. Aufbau geht übrigens schneller als gedacht (etwas mehr als 30 Minuten). Der Abbau gestaltet sich mMn mühsamer.

    Wir hatten gestern unsere erste Partie. Wir haben gleich ohne Tutorium (und auch mit unterschiedlichen Fraktionen) angefangen und es ging eigentlich schon ganz gut, auch wenn wir dann eher mit uns selbst beschäftigt waren. Viel Interkation gab es noch nicht. Ich hoffe, dass sich das mit einen noch aggressiveren Szenario ändern.

    Ich war Novaris und zwecks meiner Fraktionsfähigkeit und meiner Start-Technologie hatte ich gefühlt nie Ressourcenprobleme, musste aber immer wieder die Korruption bekämpfen. Der Freund, der recht hoch gewonnen hat (jener, der auch neben mir die regeln gelesen hat), war Fenrax. Carrier (seine Start-Tech) kamen uns viel stärker vor als Dreadnoughts, die auch im Spiel waren, ich könnte mir aber vorstellen, dass man mit Carriers vielleicht eher Nahrungsprobleme bekommt.

    Insgesamt hab ich es gut gefunden, hab aber primär auf meine Optimierung geschaut und nicht so sehr auf andere, der Gewinner mochte es auch gern, hofft aber auch auf mehr interaktivität. Für den dritten ist es wahrscheinlich zu Euro und der vierte war etwas frustriert, weil er durch das nicht-hören, der Skirmish-Regeln zu viel Ressourcen im ersten Zeitalter verschwendet hat.


    Ich denke, dass ich es Solo sehr gern spielen werde, aber hoffe auch darauf, dass ich es Kompetitiv öfters in unserer Gruppe (oder in dem Spieletreff) auf den Tisch bekomme.

    Wenn man dieses Plättchen aufdrehen nicht als Exploration sieht, gibt es dann einige 4X-Spiele weniger (TI4 z.B oder Runewars).

    Aber wenn man es als Exploration sieht auch ein paar mehr, On Mars zum Beispiel.


    Eine zuvor unbekannte Bonusressource/-gilde als Exploration zu sehen, erfordert schon viel Immersion, aber dann, ja, hat man sich das Explorationsgefühl auch verdient. 😊👍🏻

    wo ist bei on Mars das exterminate? :denk:

    Voidfall ist ein Euro im 4X-Gewand: es bietet zumindest jedes x zumindest ein wenig. Ich habs zwar noch nicht, aber ich glaub, es könnte genau der Mix sein, den ich gern hab.

    Wenn man dieses Plättchen aufdrehen nicht als Exploration sieht, gibt es dann einige 4X-Spiele weniger (TI4 z.B oder Runewars).

    da meinst du eventuell Fractal, wo es Kampagnen- bzw. Legacy-Elemente gibt

    Vom mindclash discord gepostet von einem Mitarbeiter

    Zitat

    It shouldn't be too much longer before games start shipping in the EU (if they haven't already). I can see that over 1000 orders (the most I can view in their portal) were loaded into GLP's system. None of these have tracking numbers, but it does mean that these orders are being worked on and should ship in the relatively near future. I won't give any exact dates because we are not directly involved, but did want to confirm that things are indeed moving along and the wait should be close to its end.

    Hat denn GLP aktuell noch irgendwas anderes offen, was Voidfall verzögern könnte? 🤔

    GLP hat bisher noch nie irgendein Projekt, an dem ich beteiligt war, "schnell" bearbeitet. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es Perseverance oder Hunters war, bei dem einfach Kartons gefehlt haben. Finds auch wieder großartig, dass man vor 2 Wochen, in der Instagram Story geteasert hat, dass es doch jetzt losginge. Bisher bin ich mir recht sicher, dass noch niemand innerhalb der EU mehr als eine Adressebestätigung bekommen hat.

    Aeon trespass Odyssey ging recht schnell

    Da ich leider zu spät auf Voidfall aufmerksam wurde, habe ich das Funding verpasst. Bin aber sehr angetan und überlege hin und her, ob Retail Version oder ob ich versuche die galactic Box zu ergattern. Platz wäre da aber nach dem unboxing Video bin ich doch etwas baff von der Materialschlacht.

    Stelle mir das Spielgefühl mit den Schiffs-Minis schon cooler vor, als das Geschiebe mit den Papp-Schiffen. Die Playerboards ohne die Einschübe sind mir auch ein Dorn im Auge aber der Platzbedarf aufm Tisch nimmt halt auch zu...

    Wie sind eure Gedanken? Klar, am Ende ist es meine Entscheidung aber mich würde eure Sicht interessieren. Würdet ihr im Nachhinein die Retail Version bevorzugen?

    Für mich unterstützt die galactic Box die Immersion.

    Paul Grogan gebührt auch Lob. Nach seinem Video sind für mich nicht mehr viele Fragen offen. Überhaupt schätze ich seine Art sehr.

    Weil ich das Spiel null auf dem Schirm hatte: Ist der Solo-Modus was Solides oder nur so ein drangeklatschter Coop-Modus mit Regeltweaks damit es für den KS gut aussieht und eine möglichst große Bandbreite an Spielern anspricht?

    Man muss auch sagen, dass ja David Turczy der Designer ist, der gefühlt für 120% aller Spiele den Solo-Modus gemacht. Es gibt aber jetzt kein extra Regelset zum Solomodus, das es vom Coop-Modus groß unterscheidet

    Huutini Wow, was ein toller Bericht! MICH hast Du damit zu 100% überzeugt -und wie es scheint, werden wir heute abend unsere erste Partie spielen (und ich hab schon etwas Angst :D ) - und ich finde, hier wird auch deutlich, dass das Spiel eben NICHT für jedermann ist. Wie unsäglich unsinnig wären hier Würfelwürfe bei einem Spiel, dessen Anspruch ist, dass gewinnt, wer am besten durchrechnet - bzw. Risiken eingeht (welches Event kommt?), vorplant, ausbaut... "ja, da hab ich wohl eine 3 gewürfelt, schade um meine Pläne aus der ersten Ära..." würde sich da unsinnig lesen.

    da hast du absolut recht. Huutini hat mir das Spiel schon sehr schmackhaft gemacht. Könnte auf jeden fall was für uns sein. Heavy euro und 4x in space. What can go wrong?