Beiträge von MKo777 im Thema „Voidfall (Nigel Buckle / David Turczi) - Mindclash Games [2022]“

    Mit nicht mehr vernünftig in die Box gehen, meine ich, dass ich Kartenstapel zusammenlegen muss, damit es in die Trays passt. Die müssen dann beim Aufbau wieder auseinandergedröselt werden. Alles kein Beinbruch, aber es fühlt sich nicht rund an, speziell wenn man bedenkt, dass man dafür ja extra ein Insert designt hat. Wenn nicht alles in die monströse Box reingehen würde, wäre das ja fast ein Skandal 8o

    Aber man hat sich seitens Mindclash/Gametrays ja schon gedanken gemacht, aber alles dann doch wieder nicht zu ende gedacht. Beispiel Völkerboxen. Die Idee ist ja ganz nett, aber man muss dann doch wieder selbst Hand anlegen und darüber hinaus sind sie "fummelig" weil sie nicht sauber ineinander einrasten. Und eine andere Lösung wäre sicher noch optimaler gewesen.

    Ich würde behaupten, wenn der Designer von Printables das Insert für das Spiel designt hätte, wäre es nicht nur funktionaler und würde die Setup Time enorm reduzieren, sondern es würde auch den Footprint der Box verkleinern. Und das finde ich irgendwie schon ein Armutszeugnis für eine Unternehmen (GameTrayz) das darauf "spezialisiert" ist.

    Hat eigentlich schon jemand das Insert hier gedruckt und kann berichten, ob es sich gelohnt hat?

    Soll angeblich die Aufbauzeit ziemlich verkürzen....


    https://www.printables.com/mod…ctic-edition-insert/files

    Danke fürs teilen. Das muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Gerade was den Aufbau angeht, finde ich die Game Trayz aus der Galactic Box eher so naja… vor allem, weil die Karten mit Sleeves (von Mindclash ja mit angeboten) nicht mehr vernünftig in die Boxen gehen. Und eigentlich finde ich auch die Häusertrays ein Witz.

    Na toll, da kommt gestern aus dem Nix die Sendungsbestätigung von DHL, leider noch an meine alte Adresse, da ich optimistisch Anfang August die alte Adresse bestätigt hatte.

    Naja, dann halt schnell auf Packstation umstellen … ging natürlich nicht.

    Da der nächste Gedanke: Achso, Nachsendeservice mit Paketen hab ich ja eingerichtet, dann passt das ja trotzdem und kommt nur ein wenig später an.

    Pustekuchen: DHL hat mal schön den Nachsendeauftrag ignoriert und schickt jetzt das Paket zurück.

    Kundenservice „hilfreich“ wie immer … meine Beschwerde wurde aufgenommen und die Bearbeitung dauert jetzt 1-2 Tage. Auf mein Hinweis, dass bis dahin ja die Sendung eh schon wieder zurückgeschickt wurde, gab es nur ein lapidares: „Wenn sie Glück haben, klappt es noch“.

    Bin gerade wieder bedient…