Beiträge von Mageant im Thema „Voidfall (Nigel Buckle / David Turczi) - Mindclash Games [2022]“

    Ja, das würde einen Unterschied machen für die langfristige Planung, aber wenn man frühe Funde durch eXplore nicht relativ zeitnah nutzen kann, dann ist das eXplore-Element aber auch nicht so spannend. Evtl. ist es dann effektiver gar nicht oder weniger zu Kundschaften. Der Aufwand des Kundschaften muss sich ja auch irgendwie auszahlen.

    Das grundsätzliche Designproblem bei 4X-Spielen ist ja, wenn das eXplore-Element zu bedeutend ist, dass es dann zu sehr von Glück abhängt, was man im frühen Stadium des Spiels entdeckt. Dadurch, das die Imperien klein anfangen und dann viel wachsen sollen (das Spiel soll ja auch episch sein) können kleine Vorteile beim Entdecken am Anfang des Spiels zu großen Vorteilen am Ende des Spiels heranwachsen. Das ist ja auch gerade eine der Kritikpunkte an Eclipse, obwohl auch da die Sektoren auch nicht so wahnsinning unterschiedlich stark sind.


    Daher "können" eigentlich grundsätzlich 4X-Spiele kein bedeutsames eXplore-Element haben, wenn sie auch eXpand/eXploit haben sollen und es trotzdem noch idR ein spannendes Spiel bis zum Schluß bleiben soll.

    Aber auch unter den Spielern, z.B. gilt TI bei vielen als Paradebeispiel für ein solches Spiel, dabei fehlt (zumindest in der Grundversion) eine der "X", nämlich eXplore, genau wie bei Voidfall. Darüber beschwert sich aber so gut wie niemand.

    Aber durch die Erweiterung kommt das X dazu?

    Ja, in der Erweiterung, "Prophecy of Kings", zieht man zufällig eine Karte für jeden neuen Planeten, den man einnimmt und erhält dadurch zusätzliche Resourcen/Einheiten/Eigenschaften.

    Ich finde der 4X-Begriff wird relativ inflationär und schwammig verwendet, leider auch von Verlagen. Aber auch unter den Spielern, z.B. gilt TI bei vielen als Paradebeispiel für ein solches Spiel, dabei fehlt (zumindest in der Grundversion) eine der "X", nämlich eXplore, genau wie bei Voidfall. Darüber beschwert sich aber so gut wie niemand.


    Ich habe bei der Bewerbung meines "4X"-Spiels bewusst diesen Begriff nur selten verwendet und es stattdessen als "Space Empire Builder" bezeichnet.


    Es gibt auch andere Begriffe in dem Brettspiel-Genre, die sich mit der Zeit verändert haben. Z.B. galt der Begriff "Take That" früher nur für störende, zufällig aufkommende negative Interaktionen, mittlerweile wird aber der Begriff von vielen für jegliche Art von negativen Interaktionen verwendet.