Beiträge von PowerPlant im Thema „(Kenner-) Spiel des Jahres 2021“

    Kann ich nicht ganz nachvollziehen, mehr als eine witzige Idee war das für uns nicht. Der Fall auf der Homepage hat uns gereicht.

    Dennoch freue ich mich riesig für Johannes Sich, der schon mit La Cosa Nostra ein schönes wie genial gutes Spiel erschaffen hat, das viel zu wenig Beachtung findet!

    Wenn du dann sowas sagst wie dass du Strategiespiele ohne Glück magst bei denen man zwischen 30 und 60 Minuten einplanen muss um die Regel zu erklären sind diese Leute sehr verdutzt, dass sowas überhaupt existiert und dass Spielen für Erwachsene ein ernsthaftes Hobby sein kann

    This!

    Wir hatten mal eine Spielegruppe mit meiner Schwester und meinem Schwager. Denen war 10 Minuten Erklärung schon zu lang. Da kommt dann nur was wie Uno oder Qwirkle auf den Tisch. Ich brauch wohl nicht erwähnen, dass wir das irgendwann gelassen haben ;)

    Ich kann aber auch verstehen, wenn das Spiel bei manchen Leuten nicht so zündet.

    Ich irgendwie nicht. Obwohl ich genau das immer erlebe... Ich bin in unserer Gruppe der einzige, der immer richtig Bock auf Ozeane hat. Die anderen "catched" das überhaupt nicht.


    Was ich sehe:

    Ein Enginebuilder mit einfachen Regeln, dessen Dynamik sich mit jeder einzelnen Karte auf dem Tisch komplett verändert, dazu ein tolles Thema (Evolution), viel Abwechslung, fröhliche Grafik und schönes Material.


    Was andere sehen:

    Ständig ändernde Strategien, Zufall, Take That, sich wiederholende Karten.