Beiträge von Katzenpapa im Thema „(Kenner-) Spiel des Jahres 2021“

    Vor allem für 53 Karten wieder eine große Schachtel basteln und dann 18,99 Euro verlangen. Sorry :no: Also hier zeige ich dem Verlag den Vogel. Das ist Geldschneiderei.

    Die Schachtelgröße ist vermutlich durch den Wertungsblock vorgegeben, den man eigentlich nicht braucht.

    Zum Preis: Ein Kleinverlag kann Spiele in kleiner Auflage nicht zum selben Preis produzieren und dann raus ramschen wie manche große Verlage. Ich wette, mit den bisher verkauften Exemplaren ist strubs42 noch wirklich stinkreich geworden.


    Ist halt wieder mal das leidige Thema, wofür man bereit ist Geld auszugeben, Spielspaß oder lieber totes Material? Spiele nach Preis pro Karte zu bewerten, finde ich ehrlich gesagt viel respektloser wie ein Spiel aufgrund mangelndem Spielspass mal flapsig als "Grillanzünder" zu bezeichnen.

    Ist denn in dem Spiel ein Wertungsblock nötig? Denke, da wie Du, also eher nicht. Aber ein Pseudo-Grund die Schachtelgröße zu begründen.

    Spielspass war noch nie ein Grund ein hohen Preis zu gerechtfertigen. Spiele wie 6 nimmt, Wizard, Tichu, Skull King, Verflucht!, Lama, Bohnanza machen alle Spass! Und zu welchem Preis? Also, auch kein Grund.


    Das Problem liegt an der eher kleinen Käufergruppe und dem Überangebot von unterschiedlichen Brett- & Kartenspielen.

    Unsere Gier immer neue Sachen zu spielen führt zu immer mehr Produkten mit immer kürzeren Lebenszyklen.

    Diese Gier muss für die Verlage Gewinne abwerfen und die Gier der Spieler nach Neuem muss befriedigt werden.

    Also sind wir selber schuld 8o

    Fantastische Reiche habe ich außer dem Titel bisher nichts von mitbekommen. Sowohl der Titel als auch das Cover sehen so dermaßen langweilig nach unkreativer 0815-Ware aus, dass ich mir das nie näher angeguckt habe.

    Vor allem für 53 Karten wieder eine große Schachtel basteln und dann 18,99 Euro verlangen. Sorry :no: Also hier zeige ich dem Verlag den Vogel. Das ist Geldschneiderei.