Beiträge von Smuntz im Thema „Zu große Spieleverpackungen“

    Selbstverständlich lassen sich alte und neue Spiele vergleichen.

    Beim Preis nicht wirklich (und ich habe das Gefühl nur darum geht es in der Nebendiskussion). Bei den Klassikern muss kein Autor oder keine Redaktion bezahlt werden und ein Grafiker eventuell auch nicht (keine Ahnung wer an den klassischen Gafiksets die Rechte hat und ob da etwas gezahlt wird).

    Ach, das fällt dann alles so vom Himmel? Ich lerne immer wieder dazu :/

    Nun ja.... Ich denke, es gibt (auch hier) einen regionalen Faktor... Ich hatte vor einigen Jahren einmal einen Chef, der aus Berlin war. Er behauptete immer, es hieße "schmaler", während ich (Südhesse mit fränkischen Wurzeln) immer von "schmäler" sprach. Es gab da noch ein paar ähnliche Fälle, bei denen er im Plural den "reinen" Vokal nutzte, während ich den entsprechenden Umlaut verwendete. Nach endlosen Diskussionen, was denn nun richtig sei, schauten wir im Duden nach. Ja, der Vokal-Plural war zuerst aufgeführt, es hieß aber in allen Fällen danach "Süddeutsch auch:" und dann meine Umlaut-Fassung...

    ...nur geht es in Deinem Beispiel gar nicht um einen Plural, sondern um eine Steigerung ;)

    Hach, klugscheißen macht irgendwie frei - und ja, "schmäler" geht ja gar nicht, natürlich ist "schmaler" sowas von richtig (glaube ich jedenfalls, verschweige jetzt aber besser die in diesem Kontext genannten Wurzeln meiner Herkunft) ^^

    Regionale Sprache und Schrift ist schon unterhaltsam, keine Frage. Ohne Unterschiede wär's doch auch langweilig, kann ja nicht jeder Sprecher bei der Tagesschau werden.

    Hab ich noch was für ontopic? Nö, alles schon gesagt. Schachteln sind meist zu groß und außerdem vergess ich immer schnell die meisten Regeln, da sollte endlich mal einer was gegen machen.

    So ein Pax Pamir ist ja nun wirklich nicht groß......kostet aber das doppelte von vielen Spielen mit großen Kartons.

    Clans of Caledonia ebenso.....genauso teuer aber der Karton ist fast schon zu klein.

    Die sollen ja auch nicht vor Weihnachten von Oma und Opa für die Enkel gekauft werden ^^

    Es gibt Autos, die haben ein Viertel des Volumen meines Kombis, kosten aber bestimmt das Vierfache. Die stehen aber auch nicht beim Händler an der Ecke.

    Ich möchte das Argument der Preistreiberei gar nicht entkräften, aber kann es nicht auch sein, dass man - als Herausgeber - damit rechnet, dass das Spiel auch eine oder mehrere Erweiterungen vertragen könnte und man schonmal Platz für diese in der Grundbox sichern möchte? Nur so ein Gedanke!

    Hoffentlich nicht!!! Hab auch so noch fast immer jede Erweiterung mit untergebracht.

    Sollen sie weiter Monopoly in riesige Kisten packen. Kennerspiel aufwärts kauft eh nur ein halbwegs aufgeklärtes Publikum, da sollte man den Quatsch mit der Luft im Karton besser lassen.