Beiträge von brettundpad im Thema „Verstaubares, vernünftiges Spinningrad?“

    Und ganz generell, aus echtem Interesse, Allergie mal aussen vor: Warum nicht draussen fahren/laufen? Da hat man Wetter, Geräusche, Landschaft, Erlebnisse... anstatt schwitzende Leute auf engem Raum, die immer gleiche Umgebung und das Gefühl, ein Hamster in einem Rad zu sein. Das ist nämlich eine Frage, die ich mir schon seit Jahren stelle und die ich mir einfach nicht beantworten kann. :)

    Mir ging das ähnlich. Habe es dann erst mit meinem Crossbike gemacht und gemerkt wie weit man bei 40 bis 60 km unter der Woche rumkommt. Dann aufs Rennrad umgestiegen und seitdem süchtig danach. Es ist einfach mega cool so weit zu kommen, selbst dem Feierabend. Länger fahre ich nur am WE. Ich kann seitdem auch nicht mehr Laufen. Ich habe das Gefühl überhaupt nicht vorwärtszukommen. Kurze durch die Stadt und dann ballern an der Elber. Genial!

    koala-goalie Ich habe allerdings auch eine Rolle für den Winter und es gibt ja jetzt eben auch "Rollentrainer" wie von mir verlinkt, wo man gar kein Laufrad mehr braucht.

    Ich hab gelesen, dass McFit auch Tomahawks einsetzt, jedoch wohl ein eigenes Modell "McFit". Dem scheint das IC2 zugrunde zu liegen.

    Also nur so als Idee... warum kein gutes Rennrad? Wenn die Allergie vorbei ist, kannst du draußen radeln, du kannst an Wettkämpfen teilnehmen und es macht wirklich Spaß. Dazu kaufst du dir eine Rolle, wo du dein Rennrad einspannen kannst. Auch da gibt es Apps und digitale Lösungen, wo du Strecken abfahren kannst, den Widerstand erhöhen kannst usw.

    ich kenne Spinning und ja das macht Spaß, aber mir wäre das für die alternative Rennrad viel zu teuer.

    Es gibt viele Anbieter und Geräte, das war jetzt auf die schnelle nur exemplarisch rausgesucht: Elite Rollentrainer mieten - Direto XR & Suito - Paceheads