Beiträge von Bandida im Thema „Camping – must haves“

    Hach ganz vergessen den thread hier.


    Möchte nur kurz verkünden, dass ein Campingklo samt großem! (1,60m x 1,60m) Duschzelt echt das Nonplusultra beim Campen war. Ich spreche hiermit eine allerwärmste Empfehlung aus. Nie habe ich Geld besser investiert. :D

    Danke, aber mir ist das zu viel Geld, da ich ja auf Dauer einen richtigen Camper haben will. Deswegen find ich die Lösung mit dem Tarp auch super. Mein Kastenwagen hat wie gesagt hinten Flügeltüren. Deswegen funktionieren die normalen Heckzelte meistens nicht, weil die über der Heckklappe angebracht werden. Das Tarp dagegen ist super flexibel und erfüllt alles, was ich brauche. Egal ob als Dach oder Sichtschutz/Sonnenschutz. Das hätte ich letztes Jahr gebraucht, da hatten wir dort 40 Grad den ganzen Tag.


    Was die Küche angeht:


    Wir haben einen Grill, morgens gibts Brötchen. Deswegen reicht mir der Gaskocher für den Kaffee morgens und die Bechernudeln mittags völlig aus. Wir sind da nicht zur Erholung, sondern den ganzen Tag im Training. Das ist wirklich anstrengend. Bock zu kochen hat da keiner mehr. Deswegen Grill an und Fertigsalate. Dann sind echt alle zufrieden. Wir sin da eher spartanisch.


    Wenn ich nach Corona mit dem halben THW unterwegs bin, kann ich die Fachgruppe Dixi mitnehmen. Die bauen mir da n komplettes Küchenzelt und Klozelt auf. Für die Verpflegung gibts 'n eigenen Koch. Das ist dann wirklich halb Training, halb Zeltlager/Urlaub. Da kanns auch ruhig etwas luxuriöser sein. Derzeit bin ich aber allein mit fremden Staffeln unterwegs. Da kann ich mich doch etwas zügeln und den Fokus eher aufs Praktische legen, ohne viel Klimbim. Aber so ein paar Gadgets sind doch nett.



    Mal n paar Bilder vom letzten Jahr


    Ich google mal grad. Der Begriff Tarp sagt mir nix, aber ich hatte auch schon überlegt, mir mit einer Zeltplane was zu bauen. Hört sich nach dem an, was ich suche. Der Platz hat Gefälle, ich brauch das Auto nur andersrum parken.


    Seile und Heringe hab ich tausende. Mein verstorbener Kollege war Survivaljunkie. Ich muss den ganzen Krempel eh abholen und seine Mutter entlasten

    Verstehe. Dann ist es vielleicht eine Idee wert, zentral organisiert Strom für alle zur Verfügung zu stellen, nicht nur am Wohnwagen.

    Der Komfortgewinn von elektrischem Licht und Elektrischem Kochen ist schon gewaltig.

    Ja das ist korrekt. Da ich aber THW bin (Technisches Hilfswerk) lohnt sich die Anschaffung für mich grad nicht, da ich ab Herbst selber mit den blauen Autos fahren darf. Muss nur noch den Führerschein dafür machen, das ist bereits beantragt. Und wenn wir was können, dann Strom :D

    Faltbarer Wassertank für Trinkwasser, falls es keinen Trinkwasseranschluss direkt am Platz gibt. Da würde ich dann auch ein paar Aufbereitungstabletten reinschmeissen, um es für 2-3 Tage frisch und keimfrei zu halten.

    Aufbereitungstabletten ist tatsächlich ne gute Idee. Hab 4 Kanister dabei, wegen Dusche und so


    Wir haben einen Grill vor Ort und werden durchgehend grillen


    Der kleine Gaskocher ist tatsächlich nur für den Morgenkaffee und falls ich mir zwischendurch mal n Becher Fertignudeln köcheln will

    Reden wir von Campingplätzen oder "Wildem Campen"?

    Sofern Campingplatz, brauchst Du das Duschzelt ja eigentlich nicht. Außerdem hast Du Strom zur Verfügung, dann würde ich statt Gaskocher eher eine Kochplatte nehmen.

    Wenn "wild", dann Stromaggregat und wieder kein Gaskocher.

    Aber meine ich nicht in Erinnerung zu haben, dass wildes campen in Deutschland verboten ist?

    Weder noch. Das ist ein Trümmer-Trainingsgelände einer Hilfsorganisation. Privat, kein offizieller Campingplatz. Im Prinzip ist das einfach nur eine Wiese, wo ein Feuerplatz ist und ein Wohnwagen steht. Der Wohnwagen selbst hat Strom (Kühlschrank). Solardusche gibt es eine mittlerweile, aber möchte ungerne mit 15 Leuten eine Dusche benutzen. Erst recht nicht bei Corona.


    Ob wildes campen in D verboten ist, weiß ich nicht. Wäre zwar generell interessant zu wissen, ob das verboten ist, spielt aber für mich keine Rolle.

    Ich werde dieses Jahr aufgrund der Coronazahlen viel campen müssen. Auf meinen neuen Camper werd ich wohl noch etwas warten müssen, weil aktuell zu teuer. Da Rettungshunde trotzdem ausgebildet werden müssen und die Trümmergelände über ganz D verteilt sind, steht Camping auch nicht zur Diskussion.


    Was sind eure must–haves für das Outdoorleben?


    Ich hab mich jetzt mit Powerbank, Gaskocher, Duschzelt mit Dusche, Sitzgarnitur und Lampen und elektrischer Pumpe für die Luma ausgestattet.


    Was sollte man außerdem immer dabei haben?