Beiträge von Matze im Thema „Camping – must haves“

    Ich bin ja immer noch für eine richtige Kochplatte. Ob die am Ende mit Gas, Spiritus oder Strom betrieben wird, ist eher nebensächlich. Aber mal eine Pfanne fürs morgendliche Spiegelei nutzen können, ist schon ganz weit vorne.

    Weder noch. Das ist ein Trümmer-Trainingsgelände einer Hilfsorganisation. Privat, kein offizieller Campingplatz. Im Prinzip ist das einfach nur eine Wiese, wo ein Feuerplatz ist und ein Wohnwagen steht. Der Wohnwagen selbst hat Strom (Kühlschrank). Solardusche gibt es eine mittlerweile, aber möchte ungerne mit 15 Leuten eine Dusche benutzen. Erst recht nicht bei Corona.

    Verstehe. Dann ist es vielleicht eine Idee wert, zentral organisiert Strom für alle zur Verfügung zu stellen, nicht nur am Wohnwagen.

    Der Komfortgewinn von elektrischem Licht und Elektrischem Kochen ist schon gewaltig.

    Oder reden wir von so einem Gaskocher?


    Das hier ist jedenfalls für kaum mehr als heißes Wasser für Kaffee geeignet:


    Ein Grill darf beim campen eigentlich auch nie fehlen.

    Reden wir von Campingplätzen oder "Wildem Campen"?

    Sofern Campingplatz, brauchst Du das Duschzelt ja eigentlich nicht. Außerdem hast Du Strom zur Verfügung, dann würde ich statt Gaskocher eher eine Kochplatte nehmen.

    Wenn "wild", dann Stromaggregat und wieder kein Gaskocher.

    Aber meine ich nicht in Erinnerung zu haben, dass wildes campen in Deutschland verboten ist?