Beiträge von MetalPirate im Thema „Camping – must haves“

    Ich dachte man kauft da einfach ein paar Sixpacks Stilles Wasser im Supermarkt ...

    So isses. Das ist der Unterschied zwischen Abenteuer-Outdoor-Camping irgendwo in der Wildnis und Zeltübernachtung neben dem eigenen Auto in Deutschland. Das eigene Auto mach so vieles einfacher. Vorher ein Sixpack 1,5 Liter Stilles Wasser vom Discounter (= 9 Liter Nutzwasser, praktisch portioniert) und einen Kasten gutes Mineralwasser nach eigener Wahl (plus mehr oder weniger viel Bier/Apfelwein/Was-auch-Immer) ins Auto rein und fertig ist die Sache.

    Was sollte man außerdem immer dabei haben?

    Wenn du ein Auto dabei hast, ist das alles halb so wild.

    Zum einen ist weder Gewicht noch Volumen ein größeres Problem. Du kannst dich in verschiedenen Richtungen absichern. Eine zweite nicht-elektrische Luftpumpe als Fallback wurde schon genannt. Ersatz-Luftmatratze ist auch nicht verkehrt. Ich habe einmal auf einem Festival in der ersten Nacht festgestellt, dass die Luftmatratze ein Loch hatte und das Flicken hat nur so leidlich geklappt. Nie wieder...

    Ansonsten vor der Reise mal im Internet recherchieren, wo es am Zielort irgendwelche Camping- oder Outdoorgeschäfte gibt. Wenn du ein Auto dabei hast, reicht das, weil du zur Not alles am Zielort nachkaufen kannst. Nur bei Anreisetag Sonntag ist es evtl. etwas problematischer. Wenn etwas fehlt oder kaputt ist, stellt man das meistens am Anreisetag fest.

    Und dass man für solche Reisen vorher eine Checkliste macht und beim Packen alles durchstreicht, brauche ich dir vermutlich nicht erzählen.