Beiträge von Sepiroth im Thema „Günstiger Gamer PC - welche Komponenten?“

    Sofern kein Zeitdruck beim Kauf herrscht, würde ich ggf. etwas mehr Zeit einplanen und dann etwas solides kaufen, wenn etwas mehr Budget da ist.

    Sagen wir so: Der Laptop kommt einfach langsam an seine Leistungsgrenze und wir wollen es einfach vermeiden, dass er abraucht und wir das erstbeste Angebot kaufen müssen, das dann verfügbar ist. Also werde ich versuchen mich ein wenig weiter zu informieren und dann in absehbarer Zeit versuchen ein Paket zusammenzustellen und selbst zusammenzubauen. Da hilft bestimmt das Angebot von EDeL, das ich gerne annehme und ihm so die Komponenten noch einmal "vorlege".

    Insgesamt ist auch die Tendenz eher dahingehend lieber etwas höher zu greifen, um dann länger auf der sicheren Seite zu sein - alles natürlich mit Maß und Ziel. Der 3700X hat schon 8 Kerne, oder?

    Tatsächlich wird die Grafikkarte vermutlich bei unserem Anwendungsbereich etwas kleiner ausfallen dürfen, ohne dass es zu Problemen kommt. Spiele werden da nicht drauf kommen. Wenn ich dann also die Zusammenstellung von Brandigan oben ansehe und auf den 3700X gehe, dann könnte das zumindest grob in dem Bereich 1000€ sein, oder?

    Ich würde dir von den obigen Modellen von Preis-Leistung die Nr.1 empfehlen wenn du keinen oder kaum Wert auf Spiele legst. Du würdest 275,-€ weniger zahlen als bei der Nr. 4, dafür könntest du dann bei Bedarf mehr RAM und Speicher zusätzlich kaufen, wenn du dir den Einbau zutraust!?

    Super danke. Insgesamt traue ich mir auch den Komplettbau zu, das habe ich früher auch schon gemacht. Da hat sich ja vermutlich nicht viel geändert. Ich habe mir nur einzelne Komponenten über die schon verlinkten Zusammenstellungen herausgesucht, war da aber immer ähnlich teuer. Wobei ich eben so Sachen wie Mainboard oder Netzteil und Lüfter in der Qualität und den Unterschieden aktuell einfach nicht bewerten kann.

    Dein Tipp hört sich aber vernünftig an.

    Ich jetzt nur noch wegen dem Hinweis auf die 8 Kerne verunsichert, andererseits glaube ich fast nicht, dass wir derzeit diese Power brauchen und ob das dann den Aufpreis von 25+% wert ist.

    mir zudem einen 2. Monitor zulegen um vernünftig arbeiten zu können.

    Zweiter Monitor zum Laptop ist vorhanden. Wenn es ein Desktop werden sollte, würden wir noch einen weiteren dazukaufen.

    Wie gesagt habe ich nur kein vernünftiges System gefunden für 800-900 Euro, aber vielleicht schaue ich auch falsch. Also zumindest eine gleichwertige GraKa wie in dem Laptop sollte imo dann schon drin sein.

    Anyways, hier noch ein Laptop-Tipp mit stärkerer GraKa und besserer CPU, sonst ähnlicher Ausstattung.

    Der sieht wirklich auch gut aus.

    Edit: Wobei der halt nicht lieferbar ist aktuell, frühestens August.

    Bei Otto hätte ich auch den anderen gefunden:

    HP Pavillion

    Ist der I7 schwächer als der Ryzen5? Ich dachte die 5er und die 7er Reihen sind grob vergleichbar und 5 ist schlechter als 7?

    Also wenn Desktop, dann warten? Wenn ja wie lange? 6 Monate? 12? Oder könnte das früher klappen?

    Ist das jetzt schon Standard in 4K abzuliefern?

    Nein das ist nicht Standard, aber man sollte es schon anbieten können, erst recht mit Hinblick auf die nächsten Jahre.

    Aber nochmal zur Ausgangsfrage:

    Dass der Laptop grob passen dürfte, so weit war ich schon (gut bissl mehr Platte und RAM wären schön), aber kriegt man was vergleichbares auch für den Preis als Desktop? Oder ist das wegen den Grafikkartenpreisen derzeit utopisch?

    Was meinst du konkret mit Bildbearbeitung?

    Warum schreibe ich Bildbearbeitung? :weia: ...ich meinte Videobearbeitung. Bildbearbeitung klappt auf unserem Laptop noch ganz vernünftig für unsere Bedürfnisse.

    Videobearbeitung von kleineren Schnipseln von sagen wir mal maximal 10 Minuten, eher bis 2 Minuten. Full-HD sollte auf jeden Fall funktionieren, ggfs. auch 4K.

    Jetzt muss ich den Thread einmal kapern:

    Wir brauchen einen neuen Arbeits-PC. Aktuell arbeiten wir nur mit einem Laptop. Da jetzt aber auch Bildbearbeitung notwendig wird, sind wir am Überlegen auf einen Desktop-PC umzusteigen. Andererseits habe ich einen vernünftigen Laptop für knapp 900 Euro gefunden (Intel Core i7 10750H 2,6 GHz, GeForce GTX 1650 Ti 4GB, 512 GB SSD und 16GB DDR4-RAM). Kriegt man für das Geld (bis 1000€) etwas vernünftiges? Wenn ja, hat jemand da etwas, auf das ich achten muss bzw. eine Empfehlungsliste? Selbst zusammenbauen könnte ich vermutlich noch, aber ich bin in den Komponenten einfach überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden.

    Vielen Dan schon einmal für eure Hilfe!