Beiträge von Annabelle78 im Thema „Der Suezkanal ist aktuell blockiert“

    Auf unserer Baustelle wurde vor 2 Jahren massiv Bauholz gestohlen, manchmal Abschnitte (gern gesehen) - aber manchmal auch Latten und Pfähle (gab richtig Ärger). Wir haben auf dem Nachbargrundstück am Spreeufer eine Tipi-Siedlung, die ihre Zelte mit Holz heizen...


    Inzwischen wurden da (schon Ende 2019) durch die Nachbarbaustelle riesige (Holz-) Zäune als Abgrenzung angebracht und ich habe gehört, dass jeder Diebstahl, selbst von Abschnitten, zur Anzeige gebracht würde. Unsere kläglichen Reste bekommen die noch immer - aber die Nachbarbaustelle ist da wohl unerbittlich ;) Ich bin gespannt, ob bei kälteren Temperaturen die Bäume am Ufer fallen oder doch der Zaun zum Nachbarn ;)


    Nur für Hochbeete aus verlorener Schalung habe ich irgendwie kein Verständnis mehr. Holzmangel hin oder her... Mit abstrusen Mitteln beschichtete Schaltafeln mit anhaftenden Betonresten - und dann wollen die das Gemüse daraus essen!?!?!? igitt.

    Ich würde theoretisch mit einem zweiten Containerschiff da dran fahren und per Lastkran auf ein danebenliegendes Schiff überladen. Ich bin nur nicht sicher, ob ein weiterer Lastkahn in benötigter Dimension (selbst mit Blaulicht) überhaupt bis zur Havariestelle käme. Von Land aus sähe ich in dieser Region eher auch nicht die Möglichkeit, einen Kran mit entsprechender Auslagerlänge und Hubkraft aufzustellen, um Container zu entladen... Dafür müsste der Untergrund erst statisch geprüft werden und vermutlich eine ausreichende Betonfläche zumindest unter den Auflagern mit ordentlich Tiefgang gebaut werden. Selbst mit Beigabe von Schnellhärtern (wahlweise auch Zucker ;)) dürfte das man keine Sache von jetzt auf gleich sein.


    40 Mrd $!!!! Das ist der Wahnsinn. Selbst wenn wirklich nicht beabsichtigt - das trifft die Weltwirtschaft enorm. Da sehen wir wieder, wie abhängig alles heutzutage voneinander ist... Just in Time global ad absurdum geführt........

    OT:

    ...

    beispielsweise haben wir die Nachricht bekommen, das nun bald berufliche Schnelltests zur Verfügung gestellt werden sollen, das aber von der Liefergeschwindigkeit aus China abhängig ist.

    ...

    Wir haben heute 20 Schnelltests für 4 Personen bekommen. In der Schachtel liegt ein Kontrollzettel aus Peking. Hergestellt am 16.03.2021. Das hat mich jetzt echt vom Hocker gehauen. 10 Tage ab China über mind. 1 Zwischenhändler... inkl. aller Nebenkosten gut 180 € - Die Liefergeschwindigkeit ist in meinen Augen durchaus annehmbar ;)


    PS: Ich habe gestern mittag bei Office Discount geordert. Liefergeschwindigkeit war in diesem Fall noch besser (als sonst) ;) Dafür ist die Abnahmemenge aber auch begrenzt - für uns 4 reicht das aber auf jeden Fall bis Ostern.