Beiträge von MetalPirate im Thema „Plauderecken Lösung?“

    Dann ist die Blase doch eher hier im RSP und nicht in meiner Lebenswirklichkeit. :thumbsup:

    Jo. Wer sich da als Nicht-Linker in RSP reintraut, wird der Rhetorik-Sparringspartner für Leute, die dann ganz viele Likes sammeln, wenn sie einem gekonnt die Aussagen verdrehen. Braucht man wirklich nicht zum Glücklichsein.

    Schade ist's nur um ein paar Leute, mit denen man wohl wirklich gut über Politik diskutieren könnte. Ich würde im privaten Rahmen auch jederzeit so manchen "Linken" dort zu einem Bierchen einladen, um über Politik zu diskutieren. Rein Problem. Aber der forumsöffentliche Gesamtrahmen von RSP stimmt halt nicht. Die Aussagenverdreher kosten mehr Energie als es wert ist.

    Tja. Ein Monat später. Ich habe es mir angeschaut, auch mitdiskutiert, aber gerade meine Gruppenmitgliedschaft beendet.

    Würde ich als Liberal-Konservativer zu einem Grünen-Parteitag fahren um dort über Politik diskutieren wollen? Natürlich nicht. Da gäbe es sicher einige Leute, mit denen eine gute Diskussion möglich wäre. Aber in einer Runde, wo jeder mitredet, geht's nicht mehr, wenn die Meinungen zu einseitig vertreten sind. Das ist Blödsinn. Man kommt ständig in Rechtfertigungsposition, soll sich hier und dort zu äußern, denn wer schweigt, stimmt ja sonst zu.

    Irgendjemand hat im neuen RSP einen "Sonntagsfrage"-Thread gestartet. Ich weiß nicht mehr, bei wem ich mich dafür bedanken muss, dann RSP kann ich nicht mehr lesen, aber dennoch danke dafür. Ergebnis: 60% Grün-Wähler, und mehr Linkspartei-Wähler als Union und FDP zusammen.

    Bringt nix. Ich bin da raus. Das ist wirklich wie der Grünen-Parteitag, bei dem es zu Sachen wie Gendern genau eine akzeptierte Meinung gibt.