Beiträge von MetalPirate im Thema „On Mars - Alien Invasion (Kickstarter ab 15. Juli)“

    Vieles im Bereich der Brettspiel-Symbolsprache ist Erfahrungssache. Man muss die Konventionen, die sich da etabliert haben, erstmal kennenlernen. Der Experte erkennt an der Symbolsprache vielleicht sogar den Illustrator. Von daher sollte man als jemand, der schon 5, 10 oder 20 Jahre Brettspiele spielt, etwas vorsichtig damit sein zu sagen: "Ich weiß nicht, was ihr habt, ich finde das völlig klar!" Einem Anfänger in unserem schönen Hobby geht's oft nicht so.

    Ich schreibe ja gern mal Spielhilfen. Aber gerade bei den Lacerdas finde ich, dass man sie nicht braucht, denn die Spielhilfe-Tableaus zusammen mit der Symbolik erklären das Spiel eigentlich super. Die Spielhilfe von Kanban EV ist ca. DIN A6 doppelseitig. Mit der kann man das Spiel super erklären.

    Da möchte ich dir gleichzeitig zustimmen und widersprechen. Richtig ist, dass vieles sich auf dem Spielbrett wiederfindet. Wenn man als erfahrener Spieler mit Ian O'Tooles Stil der Symbolsprache klar kommt, ist der Teil relativ einfach. (Das gilt für Merv oder Pipeline oder andere von ihm illustrierte Spiele ganz entsprechend.)

    Aber ebenso richtig ist, dass Lacerdas auch sehr viele umfangreiche und/oder sperrige Regeln und Regeldetails haben und für die gilt das eben nicht immer; diese Regeln muss man sich schlicht merken und dann daran denken. Das sind dann Fehlerquellen, insbesondere wenn man das Spiel schon länger nicht mehr gespielt hat und meint, man könnte es ohne komplettes gründliches Durchlesen von 20+ Regelseiten schaffen. Die oben bereits erwähnten Bauregeln von On Mars sind ein wunderbares Beispiel dafür.