Beiträge von MentalGeller im Thema „[2021] Red Rising by Stonemaier Games“

    Ja geil, wir wohl auch mein erstes Projekt in der Spielschmiede. Die Collectors Edition kann ich dann, wenn die deutsche Fassung da ist, getrost verkaufen. Das Insert und "Luxusmarterial" ist halt am Ende des Tages eine richtige Verschlimmbesserung. Vor allem, wenn man so eine farbendlinde Nudel wie ich ist.

    ... es macht aber mehr Spaß, wenn man die Bezüge zwischen den Charakteren nicht in bloßen Punktwerten sieht, sondern auch verstehen kann, warum die Bezüge sind, wie sie sind.

    Erst ein Mal vielen Dank, für die ausführliche Beschreibung deines Ersteindrucks. Mein Exemplar trifft erst in ein paar Tagen ein, aber auch ohne es schon gespielt zu haben, würde ich deiner Einschätzung noch was hinzufügen wollen. Neben den Beziehungen der Charaktere zueinander, spiegeln die "Auspielfähigkeiten" das Thema auch sehr gut wieder. Nur wenige Spiele haben es bisher geschafft, dass Ich mich nach einmaligen Spielens an Hand des Kartennamens sofort daran erinnere , welchen Effekt die Karte hat. Klar, mittlerweile weiß ich sofort, was die Regolith-Fresser in Terraforming Mars anstellen. Aber ich habe das Spiel schon zig mal gespielt. Everdell hat das beispielsweise auch gut hinbekommen. Aber wie die einzelnen Karten bei Imperial Settlers oder gar Flügelschlag heißen? Keine Ahnung! (Könnte natürlich auch einfach an meinen begrenzten Fähigkeiten liegen)


    Doch bei Red Rising sind die Fähigkeiten so stark an die Story geknüpft, dass ich allein nur durch einmaliges Schauen eines Let's Plays nahezu alle Karteneffekte wiedergeben könnte, da ich die Geschichte kenne und alles sofort miteinander vernetzen kann. Folglich gehe ich ganz stark davon aus, dass man nicht nur mehr Spaß hat, sondern auch deutlich leichter rein kommt, wenn man die Bücher kennt.