Beiträge von PeeWee im Thema „[2021] Red Rising by Stonemaier Games“

    Nach Anschauen des Videos von Ben im Brettspielblog ist mein Interesse an diesem Spiel auf 0 gesunken.

    Vielen Dank, Geld gespart.

    Bens Videos schau ich eigentlich auch ganz gern, aber er wirkt mir bei der Einschätzung von Spielen auch stellenweise zu vorschnell und hudelig. Das muss alles gleich beim ersten oder zweiten Mal sitzen, weil es kommen ja gleich wieder neue Spiele die getestet werden müssen ... hophop!


    Das widerstrebt mir dann bei meiner Meinungsbildung. Manche Spiele mussten bei uns wirklich reifen. In die eine oder andere Richtung. Manche wurden zu Lieblingsspielen und andere verloren in ihrer Gunst dann doch deutlich. Das immer so auf die Schnell in einem Video zu verarbeiten ist mir gerade bei Ben schon öfter aufgefallen.


    Ich selbst hab Red Rising noch nicht gespielt. Vielleicht hat er ja auch Recht... aber auf das Video einer einzelnen Person im Internet würde ich wirklich nicht zuviel geben. Dann lieber den Querschnitt aller Meinungen nehmen und sich dann selbst ein Bild machen...

    Ich bin tatsächlich etwas überrascht über diesen schnellen Verlauf... Finde ich ja gut.

    Aber wundern tut mich das schon gewaltig. Ich finde die ausgerufenen 75 Euro für ein (besseres) fantastische Reiche schon sehr ambitioniert...

    Bin ja gespannt was die Retail dann kosten wird...

    75€ ist das doppelte des Preises meiner englischen Collectors Edition. Bei der Preiskalkulation kann ich Feuerland dann sehr gut verstehen wenn sie abgewunken haben.


    Da bin ich ja Mal sehe gespannt wie sich das Projekt entwickelt...

    Ich auch... die 10K Euro müssen erstmal erreicht werden... das ist schon ne Hausnummer...

    Ich bin auch durchs mitlesen ziemlich interessiert an dem Spiel, gerade weil wir Fantastische Reiche noch nicht haben und ne gewisse Ähnlichkeit besteht.


    Meine Frau und ich hätten kein Problem mit der englischen Variante, aber bei dem Spiel wäre deutsch schon deutlich besser, weil viel Text auf den Karten ist und englische Kartenspiele immer schwierig zu erklären sind für Leute, die mit Englisch unsicher sind. Dann weiß ich jetzt schon, dass es so weit weniger auf den Tisch kommen würde, als wenn ich ich eine deutsche Variante hätte...


    Schade...