Beiträge von Dee im Thema „Quo vadis mit den eigenen Prototypen?“

    Wie Klaus_Knechtskern schreibt, gibt es unter "Einstellungen -> Benutzergruppen" die Benutzergruppen Autoren, Spielehändler, Spieleschaffende, Verlagsmitarbeiter etc. Und im Screenshot von von gab62 steht ja im Untertitel "Für Autoren, Redakteure, Illustratoren ..." Ich nehme also an, dass alle, die das Forum sehen in einer der relevanten Benutzergruppen mal um Beitritt gebeten haben.


    Aber wenn da eh nichts drin steht, muss ich auch nicht freigeschaltet werden. :D Und wenn ich über eine Spielidee von mir diskutieren will, dann doch gern mit allen Spielerinnen im Forum und nicht nur ausgewählten Menschen. :)


    Gruß Dee

    hatte auch schon überlegt es als ein Art "Open Source" Projekt hier zu veröffentlichen. Vielleicht kann es ja zur Inspiration dienen.

    So eine Idee hatte ich auch schon. Hab ne Idee für ein Spiel und sogar die Anleitung schon geschrieben. Hab es nur noch nie getestet. Aber ggf. kann jemand anderes damit etwas weiterentwickeln.


    Gruß Dee

    Ohne es gespielt zu haben stelle ich mir allerdings das Handling beim Schieben der Plättchen etwas schwer vor.

    Geht mir auch so. Verkeilt und verrutscht das nicht beim Schieben. Bei anderen Spielen mit so einem Mechanismus passiert das gerne mal.


    Wie lange dauert denn der Spielaufbau? 127 Plättchen trennen (ist ja meist durch Zipbeutel schon getrennt), mischen und vor allem auslegen klingt zeitaufwändig. Ich würde mal so auf 10-15 Minuten tippen, oder? Das ist glaube ich etwas viel für eine Spielzeit von 30 Minuten.


    Es ist dadurch ggf. variabel. Das heißt durch eine blöde einseitige Verteilung kann es sein, dass man in seiner Spalte und rechts und links davon nur Unsinn liegen hat.


    Gruß Dee