Beiträge von Matfe im Thema „Warum verliert der deutsche Markt seine Innovationsstellung?“

    Interessant ist aber, dass als namenloser Hobbyautor (=ich) so manches Spiel abgelehnt wird von deutschen Verlagen, weil es zu wenig innovativ ist. Solide Hausmannskost in neuer (nur leicht innovativer) Abwandlung ist also auch nicht erwünscht (nachvollziehbar). Schmaler Grat, was die dt Verlage aus meiner bisherigen bescheidenen Erfahrung heraus suchen: "so innovativ wie nötig (um herauszustellen), aber so traditionell (v. A. bzgl Komponenten, aber auch Themen) wie möglich." Wie gesagt, nur geringe Erfahrung und rein subjektive Wahrnehmung.