Beiträge von Archibald Tuttle im Thema „18Magyarország - ein neuer Lonny“

    Ah okay, das ist eine Adaption des Begriffs in einer anderen Szene, jetzt hat es geschnackelt. Sowas ist natürlich internedial gesehen immer sehr spannend, Begriffe ändern beim Medienwechsel oft die Bedeutung etwas. Danke für die Geduld bei der erklärung!

    Fühlt es sich überhaupt noch an wie ein 18xx?

    Absolut, ja! Lonny neigt sehr dazu, seinen Spielen immer einen recht großen McGuffin zu verpassen ... die Güterzüge in 1837, den Extraplan in 1854, die drei Vorstaatlichen Teillinien in 1824, die OR/SR Sequenz in 1880, die drei Gesellschaftsgrößen mit dem Dog eat Dog Prinzip in 18CZ, die Dauerdiesel und die Stadtbahn in 1840 ...

    Sei mir nicht bös, inhaltlich kann ich nichts beitragen, aber ich muss kurz darauf hinweisen, dass Du MacGuffin falsch verwendest. Der Begriff stammt bekanntlich von Hitchcock und bezeichnet etwas, was den Plot in Gang setzt, aber letztlich völlig beliebig und austauschbar bleibt. Man sieht das in Der unsichtbare Dritte, wo der Dialog, warum das alles eigentlich passiert, von Flugzeuglärm ertränkt wird. Wäre also das, was Du beschreibst, nur ein MacGuffin, wäre es für den Spielablauf völlig gleichgültig, also kein wichtiger Mechanismus, sondern lediglich ein außerhalb des Spieles stehende Idee, die den Spielablauf motiviert, ohne je genauer erklärt werden zu müssen.

    TLDR; MacGuffin passt hier m.E. nicht.

    hier sieht man den ungarischen Eisenbahn-Alptraum - eine ringförmige Kernstrecke, die die Städte mit vielen Einwohnern wie eine U-Bahn anbindet, und und sonst nur viele Klein- und Kleinststrecken, die nach und nach eingestellt werden oder nur noch für Güterverkehr genutzt werden. Elektrifiziert war vor 10 Jahren nur die Strecke Wien-Budapest, zum Balaton kommt man quasi nur per Kurswagen oder mehrfachen Umsteigen.


    Magyar Államvasutak – Wikipedia


    Zug um Zug Ungarn wäre wahrscheinlich inherently broken.. ;).

    Ausgerechnet Eisenbahn in Ungarn... Ob dann auch die authentischen "Die Strecke endet mitten in der Puszta, um weitere Beförderung musst Du dich selbst kümmern, Busse gibt es auch nicht"-Streckenabschnitte vorgesehen sind? Ich bin da mit 20 via interrail rumgekurvt, da gab es einfach unglaublich viele nie zuende oder miteinander verbundene Strecken, alles war sternförmig ins Nichts gebaut. Wüsste gern, ob das Spiel auch in der Hinsicht historisch akkurat ist.