Beiträge von Helby im Thema „Top 3 Überraschungen 2020“

    Im jährlichen Adventskalender finde ich auch immer ein paar kleine Spiele, welche normalerweise eins, zweimal gespielt werden und dann im Schrank verschwinden.


    Dieses Schicksal teilen dieses Jahr Knister (dann lieber Nochmal) und Stadt, Land, Vollpfosten (Stadt, Land, Fluss Variante, aber für mich wesentlich schlechter).


    Hochspannung (Multiplikation im Ligretto Stil) und Die Portale von Molthar (schön illustriertes Kartensammelspiel) spiele ich schon ganz gerne mit.


    Die Überraschung für mich ist das Kartenablagespiel Schlafmütze, welches zwar ziemlich stark vom Glück abhängt, aber mit meinen Kindern (9 bis 11 Jahre) sehr emotional und lustig daher kommt. Ziel ist es als Erster alle seine Karten loszuwerden.

    Alle Spielkarten (5 mal im Wert von 2 bis 20) werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler verteilt. Jeder Spieler hat einen Nachzieh- und Ablagestapel. In der Tischmitte liegen die Einsen. In der Tischmitte darf nur aufsteigend abgelegt werden, bei den Spielern auch absteigend. Es muss passend abgelegt werden, Tischmitte hat immer Vorrang, dann im Uhrzeigersinn die Ablagestapel der Mitspieler. Wer falsch ablegt wird als Schlafmütze tituliert und bekommt von jedem Spieler eine Karte, das war es schon.

    Den Meisten hier wird es zu seicht und glücksabhängig sein, aber mit Kindern oder einer entsprechenden feuchtfröhlichen Runde ist es echt lustig (auch als Trinkspiel geeignet, gab es hier ja auch schon als Thema).

    Schlafmütze ist schnell gespielt und der Spaß ist garantiert, wenn man mal wieder eine 'Schlafmütze' ertappt und ihr eventuell sogar kurz vor dem Sieg neue Karten zuschanzt, oder aber die gerade bekommenen Karten direkt weitergeben oder sogar zurück geben kann.