Beiträge von Huutini im Thema „Top 3 Überraschungen 2020“

    Archibald Tuttle: Womit wir wieder beim Grundproblem wären: Kein Deckbuilder der Welt wird in mir jemals das Interesse wecken, mich auch nur eine Minute mit irgendwas davon so auseinanderzusetzen, um das auch nur ein Viertel so tief zu analysieren wie dein kurzer Beitrag hier ...
    Es ist einfach nicht mein Mechanismus. :)

    (Weshalb ich wirklich, wirklich vorsichtig mit Dune: Imperium bin: Das Thema allein rechtfertig einen Versuch, aber ich erwarte mir eine weitere Schlappe ...)

    (Für ein paar Sekunden dachte ich schon, da stünde das neue GF9-Spiel und kriegte einen Herzinfarkt).

    Aber ich dachte, das willst du auslassen ... :/

    Vielleicht zur Erläuterung:

    Fort: Ich mag die Idee des Spiels wirklich sehr, aber nach drei Partien war die Luft komplett raus. Die Partien fühlten sich komplett gleich an, und allesamt komplett beliebig, ich hatte nie das Gefühl, etwas interessantes zu tun, oder irgendeiner Strategie folgen zu können. Darüber hinaus - das war mein erster Eindruck seit Rodneys Regelvideo, und er hat sich gehalten - sind die Regeln stellenweise extrem unintuitiv. Keine Ahnung, wie viele offene Fragen über Reihenfolgen oder Möglichkeiten wir im Spiel hatten, die wir erst über BGG klären mussten, aber es erschien mir regelmäßig, es gibt ein halbes Dutzend Stellen, an denen man schnell was falsch spielt, oder aus reiner "Intuition" die Phasen des Spiels parallel abhandelt oder überspringt. Das ganze Spiel hat mich einfach nicht überzeugt.

    Legendary Encounter: Alien: Ich liebe das Franchise, und hier kommt viel Thema rüber, und ein großer Teil meiner Probleme rührt sicherlich daher, dass ich keine Deckbuilder mag, und auch keine kooperativen Deckbuilder, die in der Regel so bockschwer austariert sind, dass man als Gruppe nahezu perfekt spielen muss, um dann im letzten Zug eine 50:50 Chance zu haben, das Spiel zu gewinnen (quasi aus dem Grund habe ich dann doch auch mein Aeon's End mittlerweile wieder weiterverkauft), und es hat auch nicht geholfen, dass ich in 4 Partien dreimal durch einen nicht zu verhindernden (oder zumindest nur im Voraus zu vermeidenden) Chestburster gestorben bin, aber insgesamt hat mich das Spiel zwar thematisch abgeholt, aber spielerisch einfach nur genervt. So richtig. Mit vielen negativen Gefühlen. Das habe ich mit Freude weggegeben.

    Und zu Praga Caput Regni habe ich mich ja an anderer Stelle schon ausgelassen. :)