Beiträge von Mike12 im Thema „Software-Tool-Projekt gesucht“

    Ich bin dann vorerst versorgt. Vor allem die Vorschläge von Tyrfing und wobo sind perfekt für mein Level und spannend aufbereitet. Danke dafür!


    Einzige Ausnahme: etwas mit Brettspielen wäre immer noch interessant. Da wär ich für Ideen offen. Zumindest ansehen würde ich es mir mal.

    Harry2017

    das ich das richtig verstehe: du hast gaaaanz viele txt.-Dateien mit jeweils einer DVD oder einem CD-Titel und u.a. auch dem Genre enthalten, wobei das Genre nicht immer ausgefüllt ist und das würde du gerne füllen und zwar ohne, dass du jede einzelne txt.-Datei öffnen musst?

    Kannst du mir vllt. das was du derzeit hast (evtl. stark gekürzt) schicken?

    Irgendwas, wie man in einer mysql Datenbank schnell einen Eintrag aus sagen wir 10 - 15 vorgegebenen Einträgen für ein Attribut wie „Genre“ auswählen / setzen kann, wäre cool 😃


    (Ich hab davon so wenig Ahnung - keine Ahnung, ob das überhaupt zu python passt 😂 - Wenn nicht: sorry 😇)

    Klingt interessant und machbar. MyQSL und Python harmonieren auch :-). Magst du das noch weiter ausführen, wie du dir das vorstellst?

    Irgendwas in der Art viele Partien zu simulieren, um beim Design und testen voran zu kommen und Schwachstellen oder edge cases zu erkennen.

    Bisschen wie boardgame.io aber in Anwenderfreundlich.

    Aktuell noch zu hoch :)

    Aktuell noch zu hoch :)

    Ich nehme mal den Bezug zu den Brettspielen raus und empfehle Advent of Code 2020


    Ansonsten musst du mal sagen, was dir vorschwebt.
    Aber ich gehe davon aus, dass deine Ideen den zu investierenden Zeitaufwand und wenn du Anfänger bist, wohl auch dein Können vermutlich übersteigen werden.


    Ansonsten könntest du diverse Siegespunkt Berechnungen automatisieren.
    Zusammen mit einem Webframework hast du damit schonmal was zu lernen.
    Wenn du Persistenz mit einbaust, auch die Anbindung an die Datenbank - Benutzerverwaltung wird aber unschön, ggfs. das Thema einfach überspringen (falls der Kram nicht online gehen soll).

    Siegpunktberechnung klingt gut und machbar. Mit irgendwelche Online-Verknüpfungen kenne ich mich bislang nicht aus. Schritt 1 wäre aus meiner Sicht, das ganze erstmal offline zu gestalten.

    Danke für den Link! Das schaut geil aus :) Langweilige Aufgaben spannend dargestellt 8|:)

    Servus,


    ich packe das Thema mal zur Sektion "Pimpen".


    Habe derzeit minimale Grundkenntnisse der Programmiersprache Python, die ich gern ausbauen würde. Dazu braucht es halbwegs spannende und sinnvolle Projekte. Mir selber fallen momentan nur welche ein, die mein Niveau derzeit noch überfordern würden. Daher wollte ich hier einmal fragen ob ihr interessante Ideen habt, bevorzugt zum Thema Brettspiele, höre mir aber auch andere Sachen gern an.


    In welche Richtung soll das gehen bzw. was könnte man sich da vorstellen?

    - Automatisierung eines (langweiligen) Prozesses, bspw. Kopieren, speichern, rechnen, auflisten, vergleichen

    - Möglichst etwas, was es nicht schon in nahezu perfekter Ausführung gibt

    - Automa eines Spiels digitalisieren

    - Ich möchte nichts in Richtung App-Entwicklung, bunter User-Interface-Gestaltung machen, sondern eher praktische Tools wie man heut so schön neudeutsch sagt.


    Weiß selbst noch nicht so genau was machbar wäre was nicht. Müsste man dann sehen.


    Viele Grüße