Beiträge von chobe im Thema „Docsmagic vs. Swan Panasia Sleeves“

    Deswegen sleeve ich mittlerweile nur noch mit Swan Panasia Premium oder Docs Magic Standard

    Ich sleeve normalerweise die meisten Spiele mit den DocsMagic Premium Hüllen. Jetzt bin aber gerade auf der Suche nach einer etwas dünneren Variante, da ich einerseits in meinem Organizer tatsächlich Platzprobleme bekomme mit den dickeren Premium Sleeves, andererseits soo viele Karten damit sleeven müsste, dass ich mich frage, ob es das preislich wert ist.

    Nachdem ich gelesen habe, dass du schon einiges mit den normalen, dünneren Sleeves von DocsMagic gesleevt hast, wollte ich kurz fragen , wie eng diese an den Karten sitzen. Ich mag das gar nicht wenn die Sleeves nicht fest genug sitzen. Und sind sie im Vergleich zu den Premium Sleeves schon deutlich dünner, also kann ich damit vielleicht wirklich etwas Platz in meinem Organizer sparen? :)

    Das hängt am jeweiligen Format, solange es Sleevegrößen gibt, die gerade ein winzigen bißchen kleiner sind, kann man entscheiden, wie knapp oder locker man es gerne hätte. Bei den Mini-Formaten gibt es z.B. soweit ich weiß immer nur genau eine Sleevegröße.
    Ich habe z.B. bei meinem Rune Age anstatt die empfohlenen 58 x Weißnichtmehr die viel knapperen 56 x Irgendwas Sleeves benutzt. War langsam und langwierig, dafür passen Grundspiel und Erweiterung perfekt ins originale Inlay.
    Ja, die sind deutlich dünner. Wenn die nicht wirklich knapp sitzen würden, wäre mir das auch viel zu labberig.

    Blöde Frage, was sind Inner Sleeves? Dachte wenn man z.B. 63,5 x 88 kauft sind alle gleich außer Standard vs. Premium :D

    Nope, das ist die Karten-, nicht die Sleevegröße. Eigentlich sollte die auch immer noch auf der Packung stehen - häufig sind locker sitzende Sleeves z.B. 65 x 90 und straffe 64 x 89.

    Ich benutze seit Jahren genau diese beiden und genau wegen ihrer Unterschiede und Eigenschaften. :)

    Die Swan Panasia sind insgesamt dünner, also perfekt bei den Premium Sleeves. Standard habe ich nur einmal ausprobiert, die sind SO dünn und haben so eine merkwürdige Oberfläche, die waren direkt und frisch aus der Verpackung schon unangenehm klebrig - gar nicht meins.

    Docs Magic sind insgesamt dicker, bei Premiumsleeves sind da fast schon zuviel des guten. Außerdem wirken sie im Vergleich zu den glasklaren SP fast schon etwas trübe. Die Standardsleeves sind dann im Vergleich zu SP (und auch anderen Herstellern, ich hatte lange Dragon Shield Thin) doch noch etwas angenehmer, da etwas starrer.

    Deswegen sleeve ich mittlerweile nur noch mit Swan Panasia Premium oder Docs Magic Standard
    Guter Premium-Schutz für besondere Spiele oder eher kleinere Kartenstapel bzw. superknapp sitzende Standards für dickere Karten, riesige Mengen oder originale Inlayfächer, die ich gerne weiterverwenden würde.
    Mittlerweile hat SP aber wohl auch erkannt, dass ihre Standardsleeves verdammt dünn sind und bieten noch eine Zwischenstärke an.. die habe ich aber noch nicht benutzt und sehr viele Formate gibt es auch noch nicht.