Beiträge von Sir Bobo im Thema „Die Schwarze Liste - Kickstarter mit unverhältnismäßig großen Verzögerungen oder Total-Ausfall“

    Whats your Game inklusive der leider etwas skurilen Kommunikation rund um gesundheitliche Burnout Probleme der Frau (was ohnehin tragisch ist, aber die Art es erst nicht zu sagen und dann in epischer Breite als Ausrede für keinerlei Fortschritt hinterlässt Fragezeichen, spätestens da es angeblich seit Monaten wieder besser ist) entwickelt sich leider immer mehr in die Richtung von Tasty Ministrel Games, die inzwischen abgewickelt wurden. Dort gab es letzten November noch in den USA Liquidationsverkäufe des Restbestands und TMG wird als Marke nur noch Würfel verkaufen. Meldungen von angeblichen Rückzahlungen durch TMG bis August 2021 haben sich leider in Luft aufgelöst, d.h. für "Emperor's Choice Deluxified" habe ich hier 100$ in den Sand gesetzt.


    Seltsam, aber noch nicht völlig abgeschrieben ist "Blood on the Clocktower", welches immerhin noch kommuniziert und ein aktuelles Lieferdatum von Mai 2022 hat: "Nur" 2,5 Jahre Verspätung sind in diesem Thread noch direkt eine Kleinigkeit... Auch wenn man sich wirklich fragen muss, was bei so einem kartenbasierten Social Deduction Spiel eigentlich das große Produktionsproblem ist, scheint aber schlicht an der mangelnden Professionalität der (dennoch begeisterten) Projektleiter zu liegen.

    Zumindest positiv erwähnen sollte man in diesem Zusammenhang dann doch auch einmal die Spiele-Schmiede, denn dort übernimmt der Laden (auch dank deutschem Recht) am Ende das Projektrisiko und der Unterstützer bekommt notfalls sein Geld zurück. Damit ist auch meine an anderer Stelle leidenschaftlich kommentierte, endlose Odyssee von Thrashin' Dice (dort hat der polnische Verlag erst jahrelang gar nicht geliefert und am Ende nur ein paar Exemplare billigsten Schrott ohne Extras vor die Spiele-Schmiede gekippt) irgendwann zumindest ohne eigenen Schaden ausgegangen.


    Bei Kickstarter selbst habe ich trotz aller Vorsicht leider auch ein paar Kandidaten inzwischen etwas unerwartet "im Feuer":


    Blood On The Clocktower - Eher ein Impulsinvestment aufgrund der grenzenlosen Begeisterung von Shut up and Sit Down, war hier der ursprüngliche Termin Januar 2020 und aktuell scheint es noch nicht einmal die Visuals der Pre-Production abgeschlossen zu haben. Aber immerhin gibt es noch Lebenszeichen enthusiastischer, aber wirtschaftlich völlig planloser Organisatoren und nach aktuellen Hochrechnungen könnte es vielleicht Ende des Jahres doch noch etwas werden.


    Emperor's Choice Deluxified Edition - Mit Oktober 2020 eigentlich noch nicht sooo überfällig, ist es leider ist der erfahrene und (ehemals) durchaus angesehene Spieleverlag Tasty Ministrel Games (TMG) seit Mitte letzten Jahres anscheinend in Schieflage geraten und bei mehreren Projekten hoffnungslos im Verzug, ohne auch nur Informationen zu liefern. Aktuell gibt es bei anderen TMG-Spielen wohl gerüchteweise wieder Auslieferungen, so dass vielleicht doch noch wieder etwas Leben in diesen Verlag kommt - die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Am Ende muss ich aber ggf. auch bereit sein, mit Ausfällen zu leben, denn Kickstarter wird zwar immer häufiger als Vorverkauf verstanden, ist aber wirtschaftlich am Ende ein Risikoinvestment mit nicht immer transparenter Totalausfallmöglichkeit. Würde meine Hausbank tätowierten Jungs aus Osteuropa in Lederklamotten und der Idee, bunt bedrucktes Papier- und Plastikspielzeug zu exportieren, mal eben einen mehrjährigen Investitionskredit zum Nullzins geben? Man darf sich dann gerne überlegen, ob die Antwort evtl. schlicht etwas mit dem evtl. undurchsichtigen Kreditrisiko zu tun haben könnte... und man weiß es natürlich selbst dank intensiver Recherche viel besser, dass das Spiel bestimmt super und daher ein Verkaufsschlager wird.


    Am Ende gilt bei Kickstarter wie an der Börse - Spekuliere nie mit Geld, was Du auch nicht bereit bist, ggf. als Totalverlust abzuschreiben. Ärgern ist aber trotzdem sowohl bei Nichtlieferung als auch bei mäßig bis schlechtem Endergebnis erlaubt... genauso könnte man aber auch die Freude bei einem ans Herz gewachsene Nischenspiel eines Kleinverlags genießen, das auf diese Weise das Licht der Welt erblicken durfte und jetzt meinen Namen (auf der Schachtel) trägt. :schaukelstuhl: