Beiträge von Torlok im Thema „Regelformulierungsfrage“

    Das kann man so rein interpretieren - ohne Frage! Steht aber für mich zwar so nicht in der Ausgangsfrage: ...von den gezogenen Karten...können X ersetzt werden. Aber das müsste Huutini mal klarstellen, ob seine Intention so oder eben anders dazu wäre...

    Sehe ich nicht so. Für mich liest sich Beispiel 3 nicht so, dass ich 3 Karten abwerfen darf und danach 3 Karten nachziehe. Das Beispiel liest sich für mich so, als wenn ich jede Ablege-/Nachzieh-Aktion einzeln machen muss, anstatt alle 3 auf einmal.

    Wobei das doch aber im Eingangsbeispiel so geschildert wird:

    Der Spieler zieht bei einer Aktion eine Anzahl an Karten, N-Marker erlauben, von den gezogenen Karten welche abzuwerfen und neue zu ziehen.

    Klingt für mich genauso wie ich es geschrieben hatte.

    Einzig offen bliebe, ob auch die nachgezogenen wieder ersetzt werden können...

    Das wäre noch zu klären und entspräche wohl vermutlich mehr deiner Sichtweise...

    Beispiel 3 ist für mich recht eindeutig: Ich ziehe 5 Karten und habe 3 dieser Marker, nun darf ich bis zu 3 der eben gezogenen wieder abwerfen und dafür neue ziehen. Einzig offen bliebe, ob auch die nachgezogenen wieder ersetzt werden können...