Beiträge von PeeWee im Thema „Flügelschlag Ozeanien Erweiterung“

    Der Nektar beeinflusst tatsächlich das Spiel am meisten, was die Erweiterung angeht.


    Ich empfinde es nicht unbedingt als störend. Den Glücksanteil erhöht es meiner Meinung nach auch nicht sprübar. Allerdings fühlt es sich dadurch insgesamt etwas anders an. Das mit der Nahrung stimmt aber so. Mittlerweile nehme ich wenn möglich immer Nektar und versuche den auch sofort zu verwerten. Durch die neunen Fähigkeiten wird jetzt auch das Vogelhaus viel öfter neu gewürfelt. Das führt einfach automatisch dazu, dass mehr Nektar ins Spiel kommt.


    Unsere Spielergebnisse waren bisher immer sehr knapp und es gab gar keinen Ausreißer eines Spielers. Die meisten Punkte werden bei uns über die gespielten Vögel i.V.m den Zielen gemacht. Bei uns machen auch die gelegten Eier meistens mehr Reingewinn, als das Nektar Punkteziel...

    Wir haben alle Erweiterungen in der Grundspielbox, Das Häuschen ist in der Europabox. Also brauchen wir immer diese beiden Boxen.


    Die alten Spielpläne haben wir ausgelagert in die Ozeanien, da wir sie jetzt erstmal nicht mehr brauchen. Wenn man das Häuschen weglässt, dann brauchen wir nur die Grundbox als Aufbewahrung...

    Warum sind eigentlich die neuen Player-Boards nicht wenigstens doppelseitig bedruckt? Wer braucht denn die Leere Rückseite und dafür hat man dann 10 Boards in der Packung liegen.Aber gut, in die bisherigen Inlays passt der ganze neue Kram eh kaum.


    Warum lag in der Erweiterung eigentlich erneut der „Cassingimpel“ aus dem Grundspiel bei? Ich konnte auf den ersten Blick keim Errata entdecken.

    Weil die Boards ja ein Buch darstellen sollen, indem man die Vögel "katalogisiert"... ich weiß... davon kann man jetzt halten was man will, aber es passt schon sehr gut zum Narativ des Spiels... Ich finde es persönlich besser so, sein Board wie ein Buch aufzuschlagen. Mag eine Kleinigkeit sein, wirkt aber durchaus...

    Huch! Auch hier noch keine Meinung? Genau wie bei 7 Wonders Agora? Na dann mach ich das halt nochmal... :)


    Flügelschlag war unser persönlicher Sommerhit. Das haben wir mit Abstand am meisten, auch zu zweit gespielt. Es ist einfach wunderbar leicht und von der Länge auch perfekt abgerundet. Wir haben uns das Spiel damals gleich mit der Europa-Erweiterung besorgt, weil wir die einheimischen Vögel haben wollten. Viel mehr bis auf einen neuen Karteneffekt und etwas mehr Interaktion macht die Erweiterung aber auch nicht. Soll sie auch nicht. Das ist genau richtig so. So empfanden wir es zumindest.


    Jetzt kam also die Ozeanien Erweiterung. Und da wird doch deutlich mehr geändert. Das schöne ist dabei, es bläht das Spiel nicht auf, macht es aber durchaus etwas breiter in der Taktik und sogar ein klein wenig strategischer.


    Der Kniff sind die neuen Boards, die erweiterte Fähigkeiten in den Reihen einführen. Dazu kommt die neue Ressource Nektar. Diese ist elementar wichtig. So wichtig, dass es neue Würfel brauchte. Der Nektar ist nicht nur neue Universalwährung, sondern wird auch in die jeweilige Reihe gelegt, wenn man ihn ausgibt. Wer dann am Ende des Spiels in einer Reihe die meisten Nektar ausgegeben hat, der bekommt Mehrheitspunkte. Interessant dabei. Nektar wird nicht in jede Runde mitgenommen wenn er sich angesammelt hat, sondern wird abgeworfen. Soll heißen, man muss planen, dass man den Nektar auch sinnvoll ausgibt.


    Dazu kommen noch die neuen "Am Ende des Spiels" Karteneffekte. Die haben es teilweise echt in sich und sind bei der Endwertung nochmal ein richtiger Punktelieferant. Daher auch strategisch, da man sich damit gut eindecken kann. Vernünftig eingeplant kann man allein durch diese die Mehrzahl seiner Punkte aufbringen. Es werden da auch ganze Reihen UND Spalten eingebunden. Das lädt schon fast zum "Puzzeln" ein...


    Das schöne auch an dieser Erweiterung. Die Länge ändert sich nicht. Es wird auch dadurch nicht wahnsinnig komplexer aber doch vielfältiger. Man kann einem Neuling auch mit beiden Erweiterungen Flügelschlag direkt erklären. Die Einstiegshürde ist hier kein bisschen höher meiner Meinung nach.


    Wer sich unsicher ist, kann die Anleitung durchblättern und die Effekt nachlesen die dazugekommen sind. Die geben schon eine gute Vorstellung davon, was sich alles ändert.


    Auch hier: wenn man mir das Messer auf die Brust setzen würde, würde ich für eine Erweiterung zu Ozeanien greifen. Ich möchte persönlich aber beide nicht mehr missen.