Beiträge von ravn im Thema „Aktuelle Probleme mit dem Schwerkraft-Verlag“

    Aber viele Händler und Verlage die hier mitlesen werden sich wahrscheinlich fragen: Warum machen wir uns eigentlich die Mühe uns immer mehr im Kundenservice zu verbessern? So wie Schwerkraft es macht, reicht es doch auch.

    Ist auch immer die Frage, welche Marktstellung man hat und welche Prioriäten man setzt. Wer vor der Nominierung zum Kennerspiel des Jahres ein Terraforming Mars kaufen wollte, der weiss, was ich da meine. Entweder Schwerkraft oder auf die englische Version ausweichen und überall kaufen können.

    Also eine Mail am 07.07. an den Verlag gesendet mit der Bitte diese nachträglich noch beizulegen. Antwort vom Verlag Carsten Reuter: Ist derzeit nicht möglich, da man unterbesetzt sei. Also habe ich das für mich einzig richtige getan und die Bestellung am 07.07 widerrufen und am 08.07. neu geordert. Geld überwiesen, fertig. Nun warte ich seit einer Woche auf die Bestellung.

    Wenn ein nachträglich beilegen nicht möglich ist, warum sollte dann eine Stornierung und Neubestellung schneller gehen? Ich sehe da den mehrfachen Aufwand. Weil genau dieser Vorgang hätte intern ja nach Deine Anfrage ebenso ausgelöst werden können, um alles in einem Paket geliefert zu bekommen.


    Das es auch anders geht, habe ich wieder die Woche bei AllGames erlebt: Abends bestellt, am nächsten Morgen Bestätigung bekommen und im Lauf des Tages die Versandinfo und einen Tag später war die Bestellung schon da. Und das so extrem gut und aufwändig per Pappverstärkungen verpackt, dass ich mir den Aufwand lieber nicht vorstellen möchte. Alles nur, um mich als Kunde zufrieden zu stellen. Fast schon zu viel.


    Soll heissen, wenn Du schlechte oder auch gute Erfahrungen gemacht hat, ziehe daraus Deine Lehren. Weil manche Themen sind uralt und ändern sich in den geschilderten Details nicht wirklich. Da bringt auch keine Diskussion mit diversen unterschiedlichen Erfahrungen für Dich persönlich nichts. Klingt hart, ist aber leider so.