Beiträge von CorranderBarbar im Thema „Pendulum - Stonemaier Games (2020)“

    Habe das heutige Design diary gelesen

    direktlink

    Dort wird das nochmals ein bisschen ausführlicher beschrieben.

    Ich verstehe es leider schon wie ein klassisches Echtzeit Spiel. Jedoch habe ich die Kosten und den Ertrag erst am Ende der Uhr, sodass ich während der Sanduhr auf den kurzen Feldern die Kosten der langen Felder sammeln kann.

    Also so wie ich verstehe hast du 3 x 4 verschiedene Worker Placement Felder. Bei jeder der drei 4er Reihen läuft eine Sanduhr. Alle drei unterschiedlich lang. Und deine Worker sind immer so lange für die Aktion gesperrt, wie die Sanduhr läuft. Bei den schlechteren Aktionen bekommst du demnach deine Worker schneller zurück. Beiden besseren Aktionen läuft die Uhr langsamer und du musst länger auf die Worker warten. Klingt finde ich doch sehr spannenden, obwohl ich anfangs wegen der Sanduhren sehr skeptisch war.

    Das ist ja klassische Echtzeit. Ähnlich einem kitchen rush.

    Im Bgg Artikel wird es aber nicht als "Stress" bezeichnet und die Uhren gelten für alle.