Beiträge von Paquan im Thema „Pendulum - Stonemaier Games (2020)“

    [...]

    c) Die Spielzeit ist mehr oder weniger auf rund 1 Stunde gedeckelt, unabhängig von der Spielerzahl. Ein großer Vorteil des ganzen Sanduhren-Systems. Damit (und aufgrund der recht simplen Kernmechanik von "Ressourcen sammeln - Ressourcen gegen Siegpunkte tauschen) ist das Spiel definitiv etwas für entspanntere Runden und vielleicht sogar noch im unteren Kennerbereich anzusiedeln. Da muss ich warten, wie komplex die Einsetzprogrammierung am Ende wirklich ist.

    [...]

    Ich bin auf die Preisgestaltung gespannt, davon mache ich dann abhängig, ob ich reinschaue oder nicht ...
    Neugierig bin ich jedenfalls.

    Ich bin (auch) davon ausgegangen, dass es eher ein leichterer Kenner ist und auch preislich irgendwo dort stattfindet. Ähnlich Flügelschlag.
    Was auch immer es wird, ich hoffe, dass dieses Spiel vom Preis her nicht so ausrastet wie Tapestry. Das ist mir ehrlich gesagt einfach zu teuer für diese Art Spiel... eigentlich für jede Art Spiel.

    Paquan Okay, da keiner die Spielmechanik hier kennt, ist es aus meiner Sicht nur Spekulation und Abgleich mit dem persönlichen Geschmack. Einfach aus Spaß an der Sache. Und deshalb macht SM das dich auch. Die könnten auch gleich alle Infos offenlegen, machen sie nicht. Also spekulieren wir oder halten uns fern bis wir mehr wissen.

    Ich wollte niemandem die Freude daran nehmen.

    Ich finde es putzig wenn man vermutlich 100e Spieler mit vermutlich 1000en Testspielen ignoriert und sagt:"Der Mechanismus kann nicht gut funktionieren".

    Hat das hier jemand?

    Ja schon. Nicht genau in dem Wortlaut, aber ja schon.
    Will damit keinem zu nah treten und deshalb auch keinen zitieren. Wie gesagt mir ist es doch au ch völlig egal aber ich fand es halt amüsant und wollte mal darauf hinweisen.


    Ich mag einfach keine Echtzeit, reine Geschmacksache.

    Sag ich ja. Geschmack ist unstreitbar.

    (...) Dass dieses Spiel bereits viele Tests durchlaufen und hat von vielen Spielern gespielt wurde UND offensichtlich für gut empfunden wurde schein dabei keine Rolle zu spielen.

    Das spielt bei der Frage, ob mir ein Spiel gefallen könnte, tatsächlich gar keine Rolle.

    #Pendulum

    Ja natürlich nicht wenn man ein Spiel kennt. Ich verstehe auch wenn man sagt:

    Echtzeit...uuund ich bin raus! ^^

    Aber in den Diskussionen hier geht es oft nicht darum ob einem das Spiel gefällt sondern darum wie Sinnvoll oder rund ein Mechanismus ist, den man einfach noch gar nicht kennt.
    Ich finde es putzig wenn man vermutlich 100e Spieler mit vermutlich 1000en Testspielen ignoriert und sagt:"Der Mechanismus kann nicht gut funktionieren". Da fällt es mir dann schwer zu glauben, dass man sachlich über ein Spiel diskutiert und nicht emotional über SM. Es soll da ja auch ein paar Leute geben, die den Verlag nicht so mögen ;)

    Aber das sind nur meine 2 Cent. Fand ich amüsant.

    Jetzt warten wir doch erstmal ab... Schon witzig wie die SM Spiele im Vorfeld poralisieren... ich bin jedenfalls gespannt. Bei tapestry war ich auch skeptisch und habe mich drauf eingelassen... Und das gefällt mir sehr gut im Nachhinein

    Wirklich wahr :D

    Und alle meinen jetzt schon das Spielkonzept ad absurdum geführt zu haben ohne überhaupt ein Regelheft gesehen zu haben :lachwein:
    So als hätte jemand ne Blitzidee für ein Spiel gehabt und sie unfertig in den Raum geworfen. Dass dieses Spiel bereits viele Tests durchlaufen und hat von vielen Spielern gespielt wurde UND offensichtlich für gut empfunden wurde schein dabei keine Rolle zu spielen.

    Ich lass da auch mal locker die Beine baumeln bis es mehr darüber zu wissen gibt und guck mir solange an was so bekannt wird.
    Ich bin gespannt was es wird. Kann mir noch nicht wirklich viel darunter vorstellen.

    Ob es Feuerland auch noch 2020 schafft?

    Hm... würde ich nicht drauf hoffen wenn man sieht wie voll der Druckkalender schon ist. Im Dezember steht noch nichts, das könnte noch sein aber vorher wahrscheinlich nicht. Ich weiß auch, dass Feuerland ziemlich ausgelastet ist zur Zeit (warum sie auch In Vino Veritas dieses Jahr nicht mehr drucken wollen :loudlycrying:).
    Ich geh mal von Anfang 2021 aus. Find ich auch okay