Beiträge von misterx im Thema „Pendulum - Stonemaier Games (2020)“


    Das können ohne Sanduhr ist für mich immer noch einer der größten Gründe der Abstandsregel zum Spiel. Gefühlt (!) ist das ein Kernpunkt der in der PR aufgegriffen wird und das Spiel heraushebt. Aber wenn man den rausnehmen kann, was bleibt dann dahinter noch übrig ... ?


    Danke für deinen Ersteindruck. Aller-Ersteindruck. Thema wird keines hinzukommen, Spielfehler wachsen sich aus.

    Wie würdest du denn den Sanduhren-Faktor als Spielgefühl in dem Setting nach der Partie insgesamt einstufen.

    Trägt das elementar zum Spielgefühl bei ? Aufkommende Hektik bei der Abwägung noch mal dies oder lieber das ?

    Ist es der innere Zeitdruck unter Druck spielen zu müssen, der das Spiel spielenswert macht, oder ist es die Engine-Bulding, Kombi-Effekte oder gar Ketten Findung und Optimierung.


    Für mich klingt das alles noch sehr nach einem mittel-einfachen Rohstoffwandler mit etwas Chichi um auf einer Leiste voranzuschreiten.

    Plus Sanduhr-Gemoppel...

    Weiß nicht wie gut dann so eine IDee trägt wenn man sie weglassen kann.


    Ich las es sind 3 Sanduhren mit 0:45 , 2:00 und 3:00

    Stell Meeple A, B, C da, dort und drüben hin.

    Nächste Zug Meeple A, 1 1/4 Zug später kommt Meeple B und Meeple C nach 4 Zügen von Meeple A zu dir zurück.


    Dann kann man doch auch wieder direkt im Rundenmodus spielen und bei 6 Runden gab es 6x Aktion A, 3x B und 2xC.

    Klingt für mich so, als wenn mich die Sanduhren unter Druck setzen, weil ich ja nach Ablauf einer Sanduhr die frei gewordenen Worker auch gleich wieder einsetzen möchte. Das ist mir zu hektisch, ich möchte in Ruhe über meinen Zug nachdenken.

    Jop.

    Obenauf... hmm... also wenn alle gleich lang überlegen wollen, schauen einfach alle zu wie die Uhren runterlaufen, bekommen alle Meeples zurück und dann macht jeder seine nächsten Züge....


    Aber ein Spiel spielen um es in seinem Konzept zu unterlaufen, nun ja.

    Wahrscheinlich aus Marketinggründen alles erstmal so schwammig formuliert das es genug zum spekulieren gibt. :lachwein: da werden einige wieder Wutanfälle bekommen bis das Spiel mal raus ist.

    :lachwein: Mr.Stegmaier weiß wie man Buzz generiert. Evtl ist es "nur" so ein Aktion-kostet X-Zeit-Modus und wer hinten steht kann solange Zeit für Aktionen ausgeben bis er nicht mehr letzter ist. So ungefähr wie bei Olympos.


    An ein wildes Space Alert oder Krokozahn Spiel glaube ich jetzt mal nicht. ;)