Beiträge von gandrasch im Thema „The Age of Atlantis“

    Für mich ist es dagegen irgendwie ein ziemlicher bumper. Ich mochte die Regeln wie sie waren. Jede Änderung hat mir bisher nicht gefallen. Das waren ja wirklich grundlegende Dinge die jetzt anders sind.

    Ich hatte den Verlag nach Island of El Dorado erstmal abgeschrieben, da Material gut, aber Spiel für mich ein Flop. Das hier sieht jedoch interessant aus und wird erstmal beobachtet.

    Ohne die Anleitung bisher gelesen zu haben, finde ich es erfrischend, dass sie so kurz ist, auch die Idee des Spiels und das Artwork gefällt mir.

    Punktetechnisch waren das dann meistens 180-230 Punkte am Schluss.


    Andererseits habe ich wie gesagt keine guten Erfahrungen mit Island of El Dorado und wenn ich dann lese, dass man so viele Punkte erreichen kann, ist das für mich erstmal ein Spiel, dass ich mit Vorsicht genießen werde.

    Die genannten Punkte waren dann aber vom Entwickler selber oder Leuten die das Spiel ewig betagetestet haben. Ich selbst war eher so bei 100-150.

    Also ich kann nur von meinem Erfahrungen berichten, aber der Gewinner hatte bisher nie die Moral ignorieren technologie und meist sogar nur 1-2 myths.


    Punktetechnisch waren das dann meistens 180-230 Punkte am Schluss.

    Ich versuche es mal, hauptsächlich liegt es aber an der Mischung aus unterschiedlichen Mechaniken, die wie gesagt einfach super ineinander greifen.


    Schreibe das über den Tag und editiere es dann rein, aber im Groben:


    -einfache Regeln aber viel Spieltiefe (4 Seiten Anleitung aber 15 mal "hätte ich das doch schlauer gemacht")


    - Moral: Man setzt Worker ein und hat dann 1-3 Aktionen, was abhängig von der Moral des Arbeiters ist. Am Ende der Runde bekommen dann alle Spieler die hinter dem erst platzierten liegen entsprechend viel Moral die man auf seine Arbeiter verteilen kann (2. 1, 3. 2, 4. 3)


    Wer dann noch unglückliche Arbeiter hat verliert Favor bei Poseidon.


    Danach bekommt dann jeder Worker nochmal eine Moral.


    Der Favortrack erinnert ein wenig an Scythe, denn damit steuert man für was man am Schluss Siegpunkte bekommt. Allerdings ist es kein reiner Multiplikator sondern man bekommt von 1-6 Punkte nur für Achievements, bei 7-14 dann auch noch für Technologie Fortschritte und Besiegte Gegner und bei 15-20 dann das mal 2.



    -Zeitalter System mit Achievements


    -sinnvolle Upgrade Wege im tech tree für total unterschiedliche Wege zu gewinnen

    -gutes Pacing durch Angriffe

    -...

    The Age of Atlantis | Board Game | BoardGameGeek


    Das Spiel startet nächste Woche in den KS, den Draft gibts schon mal:


    The Age of Atlantis — Kickstarter



    Nach heutigem Probe spielen muss ich sagen das es mich vollends überzeugt hat. Die Mechaniken greifen super ineinander und auch wenn man teilweise das Gefühl hat Teile des Spiels so ähnlich irgendwo schon gesehen zu haben, sind sie alle dann doch so anders und eigenständig das es sich total frisch anfühlt.


    Ich freu mich jedenfalls tierisch drauf :love: