Beiträge von Dr. K im Thema „Gloomhaven – Die Pranken des Löwen / Vorbestellung & neue Bilder vom Spiel“

    !!!ACHTUNG SPOILERGEFAHR!!!


    Ich weiß, wahrscheinlich etwas "late to the party", aber wir sind nun auch mit der Kampagne durch. Gleich vorweg: ich bin wirklich kein Fan des Spiels geworden, und wir waren am Schluss beide irgendwie froh, dass wir unsere Zeit nun wieder einem anderen Kampagnenspiel widmen können. Wir haben es zu zweit gespielt (Axtwerfer und Rotgardist) und vorher keinerlei Erfahrung mit Gloomhaven gehabt.


    Die positiven Aspekte:


    + Das Spielmaterial und die Aufmachung: was man hier für ~40€ an Material bekommt, ist im Vergleich mit anderen Spielen der Preiskategorie schon krass. Tolles Material, gut durchdacht (Ringbuch, Schadensanzeiger), und eine ordentliche Menge von allem.


    + Die Spielmechanik: mir war das Kampf- und Bewegungssystem hier komplett neu und es hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen. So gut, dass es wahrscheinlich mit der einzige Grund war, warum wir überhaupt die Kampagne komplett gespielt haben ^^


    + Das Einführungstutorial: besser kann man ein Spiel fast nicht erklären. Man lernt praktisch beim Spielen, wie es funktioniert. Das hatte ich in der Form auch noch nie gesehen, Aeon's End soll es aber wohl ähnlich gut machen.


    + Die Spieldauer: 1-2h pro Szenario ist genau meine Wohlfühlzone.


    Die negativen Aspekte:


    - Die Story: praktisch nicht vorhanden. Man kommt in einen Keller, alles stinkt, irgendwo hängen Kultisten rum. Einmal Schädel einschlagen, bitte. Dachte zu Beginn erst, dass das ein schlechter Scherz ist und das alles noch Fahrt aufnimmt, aber als wir das letzte Szenario gewonnen haben, hatten wir echt nur Fragezeichen über den Köpfen. Das wars jetzt?


    - Die Szenarienziele: tötet alle MonsterTM. Man hätte so viel aus den Spielmechaniken rausholen können (rettet die Geiseln, zerstört XY und tötet dabei keine Monster, erreicht XY und erleidet dabei weniger als Z Schaden, etc...), aber ich schätze es sollten halt Monster getötet werden. War irgendwann nervig.


    - Die fehlenden, zuvor eingeführten Mechaniken: im Tutorial war mal von Fallen und Münzmarkern die Rede, wo waren die denn im Rest der Kampagne? Fallen hat man mal super sporadisch gesehen, Münzen irgendwann überhaupt nicht mehr.


    - Die Legacy-Elemente: das war mir irgendwie zu wenig. Wenn schon die Story nichts hergibt, dann hätten wenigstens die Legacy-Elemente dafür sorgen müssen, dass mal was passiert. Klar, man bekommt neue Gegenstände, neue Fertigkeitskarten, aber es wäre schön gewesen, wenn Schätze und Ereignisse mal andere Effekte als Gold oder Erfahrung gehabt hätten. Mal was krasses verlieren oder vor die Wahl gestellt werden, was man denn abgeben/behalten/dazubekommen/zerstören möchte. Dass in den Schachteln dann diese Plastikdinger für die Lieblingsmarker drin waren, war echt die Krönung.


    - Die Uneindeutigkeit der Regeln: mir hat überhaupt nicht zugesagt, dass manche Aktionen der Monster in der Entscheidungsgewalt der Spieler lagen. Klar, laut Regel soll man immer im Sinne der Monster entscheiden, aber wie objektiv geht das? Es fühlt sich einfach irgendwie dreckig an, und am Schluss hat man immer den bitteren Beigeschmack, dass man vielleicht nur gewonnen hat, weil man eben die Aktion so statt anders ausgeführt hat, oder zumindest kann man es nicht ausschließen.


    - Die Redundanz: irgendwie war völlig egal, ob man nun gewinnt oder verliert, denn am Schluss spielt man eben so lange, bis man dann mal gewinnt. Auswirkungen gab es keine, im Gegenteil wurde man sogar mit Erfahrung belohnt, selbst wenn man verliert. Dieser Umstand hat mir echt jegliche Vorfreude auf die nächsten Partien genommen. Bei Pandemic wollte ich direkt nach der Partie wissen, wie es weitergeht und habe immer gehofft, nicht zu verlieren und mir damit die Map noch mehr kaputtzumachen. Hier war mir alles egal.



    Fazit: irgendwie fühlt es sich komisch an, ein weitgehend gefeiertes Spiel aus der BGG Top 10 nicht zu mögen, aber ich bin einfach nicht damit warm geworden und werde langfristig von Gloomhaven, Frosthaven und allen Nachfolgern Abstand nehmen. Als nächstes ist Tainted Grail dran, was hoffentlich die von mir kritisierten Punkte auffängt. Ich bin guter Dinge!