Beiträge von JanW im Thema „04.05.-10.05.2020“

    Bei mir gab es am Samstag abend eine nette Partie Ozeane mit meinem Freundeskreis über den TTS. Wir waren zu 4. Einer hatte das Spiel vorher noch nicht gespielt, bei den beiden anderen war es schon etwas her. Somit machte ich den Startspieler und los ging das Entwickeln abgefahrener Eigenkompositionen. Parallel zu Kambrischen Explosion wurde es allen Spezien erlaubt aus jeder beliebigen Ozeanzone, dadurch war das Riff nicht mehr interessant. Wobei, war es auch schon vorher nicht. In der Runde gab es genau eine Spezies, die sich bis dahin am Riff satt gefressen hatte. Alles andere waren Jäger, die andere Arten fraßen und wiederum andere ernährten sich von den Überresten. Interessante Synergien entstanden und wir hatten Spass daran uns unseren kleinen Kosmos daran anzupassen. Ich schaffte es 2 Runden lang sogar auf 5 verschiedene Spezien.

    Doch dann begann das Massensterben. Die leere, zweite Ozeanzone lies die Spezien schneller altern ( +1), so dass man nun Wege finden musste pro Runde für jede Spezies 3+ Fische zu generieren. Das war schon sehr tricky, vor allem, da die Räuber nicht weniger wurden. Dem Ganzen setzte dann die Tiefenkarte "Biome Toxicity" die Krone auf, welche der gelber Spieler ( aka theSealion ) seiner mittleren Spezies verpasste. Diese Eigenschaft sorgte dafür, dass seine Arten, immer dann, wenn sie angegriffen wurden, allen anderen Arten mit Vergiftung einen Fisch ins Riff klaute. Globales Aussterben war nun eine lukrative Strategie.

    Ich gewann das Sterben mit irgendwas um die 40 Punkte, während meine Mitspieler knapp dahinter lagen. War spannend und wie immer eine Augenweide.
    Spiele ich gern wieder.


    #Ozeane

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die "guten" (gut im Sinne von Gesinnung) Spieler zu schwächen? Wir waren zu viert und 3 von uns haben als Outlaws gespielt , einer als Marshall (er hatte Bass Reeves gezogen und wollte auch thematisch spielen). Sein Charakter zieht generell eine Pokerkarte mehr und er hatte dann noch relatives Glück beim Ziehen (in dem Kontext Western passend doppeldeutig). Immer mindestens einen Q,K,A oder J auf der Hand, somit wurden 2 von den bösen Buben dauernd eingesackt, ohne groß was dagegen machen zu können. Abhauen war - wie oben geschrieben - kaum möglich und - falls ich mich richtig erinnere - senkt die beste Waffe die Karte des Gegners um 2 Punkte. Wenn mein Gegner aber ein Ass spielt, bleibt das noch immer sehr stark, auch wenn es um 2 reduziert wird. Natürlich gibt es auch Karten, die die erste Kampfrunde annulieren, aber die hat man halt nicht immer. Daher bleibe ich dabei, Kämpfe sind schon fast zu beliebig.


    Wanted Points sind wieder alle gelöscht, nachdem man arrestiert wurde, aber kann man jemandem auch die Marshal Points abnehmen?

    Das Spielgefühl hängt von der Gruppe ab. Die Spielgruppe ist selbstverantwortlich dafür das "Gleichgewicht" zwischen Gut und Böse herzustellen. Wenn das die Gruppe nicht schafft oder möchte, so kann das Spielgefühl kippen.
    Ein Guter wird meines Wissens Böse, wenn er was böses tut. Das sollte ihn die entsprechenden Marshal Points kosten.

    *blinzel* *blinzel* ... Warum werde ich hier von dem Captain persönlich geweckt? Warum lärmen die Alarmsirenen und warum zu Kuckuck redet hier jeder durcheinander? Ich sitze also in meiner Kältekammer und versuche die Situation zu analysieren. Der Captain scheint angespannt und arbeitet mit seinem Sicherheitschef einen Plan aus. Die junge Ärztin ist bemüht, die Crew von den Nebenwirkungen des Kälteschlafs zu befreien, während die Aufklärerin ( hobs006 ) sich bereits entsprechend ausrüstet. Was zum Geier ist hier los?

    Die Crew wird versammelt und der Captain vermeldet das Eindringen von "irgendwas" und präsentiert uns die Leiche unserers Mechanikers. Mir wird schlecht und habe echt Mühe es mir nicht anmerken zu lassen. Der arme Kerl - ich mochte ihn. Während sich der Rest der Crew mit Waffen eindeckt und Pläne schmiedet dieser "Gefahr" Herr zu werden, überlege ich, wie ich dem Mechaniker vielleicht noch eine ehrwürdige Bestattung zu ermöglichen. Ich nehme also meine kleine Pistole aus dem Schrank, schultere den armen Kerl und hefte mich an die Fersen des Soldaten. Der Kerl scheint mir die beste Option zu sein, hier zu überleben.
    So begann eine schier nicht endende Odyssee durch die Nemesis. Hier mal mit dem Soldaten rumgelaufen, dann den Captain ins Labor gelotst, um dort die Xenos und meinen verschiedenen Kameraden zu untersuchen. Glückerweise eine Karte der Wartungskorridore gefunden und damit einmal quer durchs Schiff gerobbt, um die Ärztin in der Erste-Hilfe-Station zu besuchen. Dann wieder dem Soldaten hinterher gelaufen. Als wir von Xenos umringt waren, meine eigene Haut mit einer gefundenen Rauchgranate gerettet und dem Soldaten einen Ausweg präsentiert, während die Ärztin recht egoistisch vor meiner Nase mit einer Rettungskaspel entschwand. Meiner Pistole ein Upgrade verpasst und dann noch im brennenden Übertragungsraum ein schnelles Signal abgesetzt. Puh .. meine Füße schmerzen .. ich kann einfach nicht mehr und muss mit ansehen, wie der Captain mir eine Rettungskapsel vor der Nase wegschnappt. Irgendwie bin ich immer einen Schritt zu kurz. Nun stehe ich hier .. einen Schritt von der Rettungskapsel entfernt als das Schiff zerbricht ... mir wird kalt und ich bin müde....


    ---


    Wieder mal eine schöne und diesmal recht entspannte Partie Nemesis, mit der Crew von letzter Woche. Es ging recht "leise" los. Die ersten Geräuschproben waren "X" und so zog es sich etwas mit den ersten Begegungen. Ich hatte mir initial die Psychologin gewählt und meine "Superpower" bestand das komplette Spiel darin mich halt mit anderen Spielern zu bewegen bzw. ihnen meinen Willen aufzuzwingen. Das gelang mir meiner Einschätzung nach sehr gut, nur leider war ich zum Ende hin, als erst die Ärztin per Rettungskapsel entschwand, die Aufklärerin ( hobs006 ) aufgrund von Internet-Problemen ausschied und der Soldat einen Schritt vor der Chirugie an einer ausbrechenden Larve verendete, so ziemlich auf mich allein gestellt und konnte dem Captain seine Rettungskapsel leider nicht mehr streitig machen. Somit zerbrach das Schiff, während ich mich versuchte zu retten. Hat leider nicht geklappt, dennoch war es sehr spannend die Psychologin zu spielen. Toller Charakter. Gefällt mir besser als der Wissenschaftler.


    #Nemesis

    Gestern Abend gab es mit der Montags-TTS-Runde aufgrund der wenigen Mitspieler eine Partie Robinson Crusoe über den TTS. Ich hatte mir diesbezüglich vor Ewigkeiten eine deutsche Mod mal abonniert, so dass wir initial einige fehlende Grafiken austauschen mussten.

    Um wieder ins Spiel zu kommen starteten der Zimmermann ( SmileyBone ) und der Koch ( ich ) mit Hilfe von Freitag und Hund innerhalb von 12 Runden ein Feuer zu entdecken und einen großen Holzstapel zu errichten. Denn ab Runde 10 fährt wohl ein Schiff vorbei und so ein großes Feuer würde es dann wohl sehen.

    Wir erreichten dieses Ziel in Runde 10 und mussten Freitag in Runde 9 auf der Insel begraben. Unter Einsatz seines Lebens hatte er einem Gorilla die Haut abgezogen. Danke dafür.


    War ein schöner Abend, auch wenn die Mod an einigen Stellen etwas unschön gebaut war. Ich habe im Nachgang nochmal ne Stunde Zeit investiert und für zukünftige Partien eine spielerisch bessere Mod gebaut.


    #RobinsonCrusoe

    Hatte ein loot item mit dem ich einen exhausted dice nochmal aktivieren durfte, womit zwei mal Gift angebracht werden konnte, sonst wärs evtl noch knapp geworden..

    Ich hoffe, du hast das Gift nacheinander angebracht. 2+ Gift parallel geht nicht. Man überschreibt einen entsprechenden Effekt mit dem neu angebrachten.