Beiträge von Bavarred im Thema „Wird es ein Spiel des Jahres 2020 geben?“

    Um jetzt auch noch meinen Dijon hinzuzugeben:
    - Ein gemeinnütziger Verein darf nicht nur wirtschaftlich arbeiten, sondern muss es meiner Meinung nach sogar. Vor allem, wenn der Verein Angestellte hat, denen er eine Verantwortung gegenüber hat.
    Aber Gewinn erzielen darf er, wie Huutini schon sagt, am Ende des Jahres nicht, das muss - vereinfacht gesagt - ausgegeben werden im Sinne des Vereinszwecks, auch dürfen bzw. müssen ggf. Rücklagen gebildet werden etc., "wirtschaftlich arbeiten" und "Gewinn erzielen" sind also zwei verschiedene Paar Schuhe.

    Verstößt ein Verein nachweislich hiergegen, setzt er übrigens seine Gemeinnützigkeit und damit z.B. seine Steuerbefreiung aufs Spiel, und zwar (!!!) auch rückwirkend, das heißt, dass da für mehrere Jahre Nachzahlungen fällig werden können...

    PzVIE : Das, was Du hier gemacht hast, nennt man "Suggestion" und ist meiner Meinung nach deutlich näher dran an einer Unterstellung als an einer "Denkanregung", sorry.

    zum Thema SdJ habe ich nur einen Gedanken:


    Eine selbsternannte Jury kürt einen viele tausend Euro wertvollen Preis. Ein Schelm, der Böses denkt.


    Ist wie bei den Oscars.

    Jaja, ich weiß: Alles erstmal kritisch hinterfragen ist angebracht und so, aber wenn das jetzt hier genauso anfängt, hol ich mir meine tägliche Portion Brettspielforum demnächst direkt bei boardgame-ken.fm, brettspielrubikon.news und multiplayerpolar-magazin.de... :rolleyes: