Beiträge von Kuro-Okami im Thema „Planet Unknown“

    Welches Spiel wurde, nachdem der Bedarf groß war, jedoch nicht nochmals aufgelegt. Es ist durchaus lohnend, manchmal ein wenig zu warten. Ist man sowieso bereit, deutlich mehr zu zahlen, kann man das auch später noch machen.

    Kann mir jemand eine Frage beantworten. Ich habe die Regel leider noch nicht gelesen, daher weiß ich nicht, welchen Einfluss es hat, wenn man die Fächer der Puzzleteile nicht komplett befüllen kann. Ich habe leider ein Mängelexemplar, bei dem die Fächer zu eng geschnitten sind.

    Ich weiß das Spiel endet u.a. dann, wenn eine bestimmte Anzahl an Fächern komplett leer ist.

    Könnte man, wenn man Spiel die Fächer nur halb füllen, und dann gff. nachfüllen? Oder hat das irgendeinen Effekt aufs Spiel?

    Das hängt vor allem von der Spielerzahl ab. Je geringer die Mitspielerzahl, desto unwahrscheinlicher wird das Spiel zu Ende gehen, indem beide Fächer einer Seite leer sind.


    Ich denke du solltest so spielen können, da es nicht möglich ist, den Pool zu beeinflussen. D.h. auch wenn du alles sofort befüllst, gelangst du an die unten gelegenen erst durch den Verbrauch der oberen. Ich sehe also nicht, wieso das nicht gehen sollte.

    Im Mehrspielermodus muss man Glück haben dass das Teil oder was ähnliches noch vorhanden ist.

    Im Mehrspieler ist es ja so geregelt, dass der Startspielmarker wandert und dieser beeinflussen kann, welches Teil vor einem stehen bleibt - man kann auch komplett darauf verzichten, das Rad dann zu drehen. Das sollte zumindest dafür sorgen, dass Teile, die man unbedingt braucht, auch bei einem landen. Zu 6. kommt man natürlich insgesamt seltener selbst zum Zuge, da der Marker jede Runde weiterwandert.

    Die asymmetrischen Planeten und Factions sind ein "MUSS" , nach dem ersten Standard spiel würde ich nie wieder ohne, sonst ist das alles zu Standard und dröge.


    Lohnt es sich für Solo: Ja kann man machen aber ich denke es ist besser mit 3-6 Spielern einfach damit man mehr Teile sieht.

    Den 1. Absatz unterschreibe ich so. Nachdem wir zunächst mit den Standardplanet spielten, nutze es sich doch relativ schnell ab. Die weiteren Planeten schenkten dem Spiel deutlich mehr Tiefgang und Varianz. Anfangs fanden wir das Spiel gut, mit den weiteren Planeten und Companys wird es aber zu einem sehr guten Spiel.


    Es funktioniert aber auch mit weniger Spielern gut. Haben es letzte Woche glaub 6 Mal zu 2. gespielt und das passt auch hervorragend. Züge lassen sich so super voraus planen und dass man nicht alle Teile zu sehen bekommt, stört nicht, da dadurch ein stärkerer Fokus auf das Vorausplanen gelegt wird. Vor allem wenn jeder einen anderen Planeten spielt, unterscheiden sich Spielweisen alleine dadurch.